
„Verdrängung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Budweiser Aktienbrauerei und die Konstruktion des Nationalen
Brauindustrie im Spannungsfeld von Wirtschaftsnationalismus und Verdrängungswettbewerb
Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Der Geschmack der Budweiser Biere aus der Zeit um 1900 lässt sich heute kaum noch rekonstruieren. Politisch und gesellschaftlich dominiert ein nationalistischer Nachgeschmack: Die beiden Budweiser Industriebrauereien versorgten Böhmen nicht nur mit berauschenden Getränken, sondern auch mit [...]
Aktiengesellschaft Böhmen Brauerei Brauindustrie Industriegeschichte Lebensmittelindustrie Marketing Nationalismus Tschechien Wettbewerb Wirtschaftsgeschichte WirtschaftsnationalismusZwang statt Freiheit –
Zum autoritären Gehalt der Lehre Hayeks
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Der Ausdruck ‘Neoliberalismus‘ ist heute weit verbreitet. Wenig bekannt ist jedoch, was dieser Ausdruck bezeichnet. Einer der führenden Autoren des Neoliberalismus ist Friedrich August von Hayek. Seine Ideen finden sich in den Programmen konservativer und sozialdemokratischer Parteien und [...]
Dogmatik Erich Fromm Friedrich August von Hayek Gerhard Stapelfeldt Herbert Marcuse Max Horkheimer Neoliberalismus Politische Ökonomie Verdrängung Wettbewerbsordnung„...wir haben doch nur gesungen!“ –
Zur verdrängten Geschichte der bürgerlichen Gesangvereine in der Weimarer Republik, dem „Dritten Reich“ und der frühen Bundesrepublik
Eine kommentierte Quellensammlung zum Zusammenspiel des Schwäbischen Sängerbundes mit den Städten Heilbronn und Neckarsulm
Wie lebten bürgerliche Gesangvereine unter nationalsozialistischer Herrschaft?
Bedeutete ihre „Gleichschaltung“ die Aufgabe ihrer Unabhängigkeit?
Wie positionierten sie sich gegenüber dem „Reich“ und ihrem „Führer“? [...]
Cultural Studies Entnazifizierung Ideologie Komponisten Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Musiksoziologie Musikwissenschaft Nationalsozialismus Sozialgeschichte der Musik VerdrängungKlimapolitik und individuelle Entscheidungen
Eine theoretische und experimentelle Analyse von Fiskalillusion und Verdrängungseffekten bei der Bereitstellung öffentlicher Güter
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
In der experimentellen Ökonomik wird seit längerem untersucht, aus welchen Gründen und unter welchen institutionellen Arrangements Individuen bereit sind, freiwillig Beiträge zu einem öffentlichen Gut wie dem Klimaschutz zu leisten. Aus individueller Sicht wiegt die schwierige Anreizstruktur [...]
Experimente Klimapolitik Öffentliche GüterTod, Angst und Religion
Zur Begründung einer therapeutischen Theologie
Die Studie beschäftigt sich mit der fundamentalen Beziehung von Todesangst und Religiosität, indem sie empirisch-psychologisches, philosophisches und praktisch-theologisches Denken ins Gespräch bringt. Ausgehend von der weit verbreiteten Rede von einer Verdrängung des Todes wird zunächst [...]
Auferstehung Fundamentaltheologie Habilitation Pastoralpsychologie Pastoraltheologie Psychotherapie Religionspsychologie Seelsorge TheologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.