Literatur: Verdachtsberichterstattung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Sindy Schubert
Die Untersuchungshaft und der Untersuchungshaftvollzug im Lichte der Unschuldsvermutung
unter besonderer Berücksichtigung des Thüringer Untersuchungshaftvollzugs
Schriften zum Strafprozessrecht
Die Untersuchung zeigt anhand nationaler und internationaler Regelungen umfassend, inwieweit ein Spannungsverhältnis zwischen der Untersuchungshaft und der Unschuldsvermutung besteht und dieses ggf. gelöst werden kann. Die Untersuchungshaft wird im Rahmen des Ermittlungsverfahrens grundsätzlich zur Strafverfolgung eingesetzt. Die [...]
EMRK, Entschädigung, Grünbuch zur Unschuldsvermutung, Haftanstalt, Haftgründe, Tatverdacht, Thüringen, Unschuldsvermutung, Untersuchungshaft, Untersuchungshaftvollzug, Verdachtsberichterstattung

Severin Müller-Riemenschneider
Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz
Zur Rechtsprechung von Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte
Die Studie soll einen Beitrag zum Konflikt zwischen der Deutschen Verfassungsgerichtsbarkeit und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) im Falle der Wort- und Bildberichterstattung leisten. Im Mittelpunkt steht die Divergenz zwischen dem Anspruch prominenter Personen auf Wahrung ihres Persönlichkeitsrechts, insbesondere des [...]
Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Bildberichterstattung, Caroline von Hannover, Grundgesetz, Medienrecht, Pressefreiheit, Verdachtsberichterstattung, Wortberichterstattung

Carsten Noogie Thomas Kaufmann
Weblogs – Rechtliche Analyse einer neuen Kommunikationsform
Das Internet, genauer gesagt, das World Wide Web (WWW), fördert immer wieder neue Formen von Kommunikationsmöglichkeiten zu Tage. Eine davon stellen Weblogs (kurz Blogs) dar.
Neuerungen bedeuten dabei auch immer neue Herausforderungen in rechtlicher Hinsicht. Den noch kaum beleuchteten juristischen Aspekten geht [...]
Beleidigung, Blogs, Gegendarstellung, Haftung, Informationsfreiheit, Internet, Journalismus, Persönlichkeitsrecht, Pressefreiheit, Presserecht, Rechtswissenschaft, Verdachtsberichterstattung, Weblogs, Zivilrecht

Eine Auswahl unserer Fachbücher.