
„Verbraucherverhalten“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Nachhaltiger Konsum als zukunftsfähiges Konzept?
Eine ökonomisch-statistische Analyse am Beispiel von Deutschland und Polen
Studien zum Konsumentenverhalten
Die Haushalte sind die Schlüsselelemente für die Entwicklung eines nachhaltigen Konsum- und Produktionsmusters. Sie bilden die kleinste Einheit, in der allein oder gemeinsam Verbraucherentscheidungen getroffen werden. Die Haushaltsentscheidungen von heute und morgen hängen weitgehend von dem für [...]
Deutschland Indikatoren Internationaler Vergleich Konsumgesellschaft Lebensstil Marketing Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Polen Statistik Umweltbewusstsein Verbraucherpolitik Verbraucherverhalten Verhaltensökonomie WirtschaftsstatistikDie wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit befristeter Rabatt- und Angebotsaktionen unter Berücksichtigung wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Der Autor befasst sich mit der wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit von an Verbraucher gerichteten, zeitlich eng befristeten Rabatt- und Angebotsaktionen, wie sie im Einzelhandel häufiger vorkommen. Er setzt sich hierbei schwerpunktmäßig mit zwei Fragen auseinander: Zum einen wird der Frage [...]
Angebot Kaufentscheidung Konsumentenforschung Rabatt Unlauterer Wettbewerb UWG Verbraucherverhalten WettbewerbsrechtRückverfolgbarkeit von Lebensmitteln am Beispiel von Fleisch und Fleischwaren
Eine empirische Analyse des Verbraucherverhaltens in Deutschland
Studien zum Konsumentenverhalten
Rückverfolgbarkeit ist eine Vertrauenseigenschaft, d. h., die Verbraucher können weder vor noch nach dem Kauf am Produkt selbst erkennen, woher dieses Produkt (speziell Fleisch und Fleischwaren) stammt und ob eine lückenlose Dokumentation entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewährleistet [...]
Rückverfolgbarkeit Traceability Verbraucher Verbraucherverhalten ZahlungsbereitschaftÖko-Lebensmittel in Deutschland
Möglichkeiten und Grenzen der Tracking-Forschung auf dem Markt für Öko-Lebensmittel. Analyse von Wellenerhebungen innerhalb eines Verbraucherpanels
Studien zum Konsumentenverhalten
Der Markt für Öko-Lebensmittel in Deutschland weist im Gegensatz zum gesamten Lebensmittelmarkt seit den 1980er Jahren hohe Wachstumsraten auf. Damit wird es zunehmend wichtiger, unternehmerische Entscheidungen auf valide Marktdaten stützen zu können. Bisher basierten Informationen über den [...]
Betriebswirtschaftslehre Einstellungen Kaufverhalten Konsumentenverhalten Lebensmittelmarkt Marktforschung Öko-Lebensmittel Öko-Markt Verbraucherpanel VerbraucherverhaltenKonsumentenverhalten in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung
Eine kognitiv-behavioristische Analyse der Determinanten ausgewählter Parameter
Studien zum Konsumentenverhalten
Tatsächliche und vermeintliche Skandale bei der Erzeugung von Lebensmitteln, wie beispielsweise die BSE-Krise ab dem Jahr 2000, haben bei vielen Verbrauchern zu einer Verunsicherung über Qualität und Unbedenklichkeit der Lebensmittel geführt. Dadurch ist es, zumindest kurzzeitig, zu einer [...]
Agrarmarketing Agrarökonomie Agrarwissenschaft Befragung Beobachtung Betriebswirtschaftslehre Konsumentenverhalten Lebensmittel Lebensmitteleinzelhandel Marketing VerbraucherverhaltenEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.