
„VR“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die literarische Umsetzung von Identitäts- und Krisenerfahrungen
Die Suche nach einer modernen weiblichen Identität in der VR China der 1990er Jahre
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Die Darstellung der Situation von Frauen in der Frauenliteratur in der VR China findet in dem untersuchten Zeitraum den Anschluss an die westliche Moderne. Das betrifft die formale Gestaltung ebenso wie das Vorstoßen in vorherige Tabubereiche. Dabei umfasst der Terminus „Frauenliteratur“ von [...]
China Frauenliteratur Gender Studies Identität Literaturwissenschaft Moderne Postmoderne Sinologie UrbanitätMöglichkeiten der Anwendung der virtuellen Realität im Sport
Dargestellt am Beispiel der Sportart Karate-Kumite unter besonderer Berücksichtigung von Reaktionsfähigkeit und Antizipation
Schriften zur Sportwissenschaft
Virtuelle Realität (VR) ist eine computer-generierte Umgebung und eine häufig genutzte Technologie in der sportwissenschaftlichen Forschung und im sportpraktischen Training. Derzeit gibt es aber nur wenige Trainingsstudien mit erfahrenen Athleten und sportartspezifischen Aufgabenstellungen in [...]
Antizipation Mimik Reaktion Sportwissenschaft Virtuelle Realität VRChinese Foreign Policy under Xi Jinping
The South China Sea Disputes
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Der Verfasser untersucht unter Bezugnahme auf rollentheoretische Überlegungen, inwiefern die Außenpolitik des seit 2012 regierenden chinesischen Staatspräsidenten und Parteiführers, Xi Jinping, im Vergleich zu den ihm vorausgehenden Führungsgenerationen von Deng Xiaoping, Jiang Zemin und Hu [...]
Außenpolitik der VR China China Internationale Beziehungen Konstruktivismus Philippinen Politikwissenschaft Rollentheorie South China Sea Südchinesisches MeerDer Effekt der Präsentationsform auf die Prognosefähigkeit frühzeitiger Konzepttests
Empirische Analysen unter Berücksichtigung des objektiven und subjektiven Konzeptverständnisses
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Kenntnis der Kundenpräferenzen und deren Berücksichtigung in der Produktentwicklung bilden entscheidende Faktoren für den Erfolg eines neuen Produktes. Die frühzeitige Erhebung dieser Präferenzen gestaltet sich jedoch schwierig, da zu Beginn des Entwicklungsprozesses noch keine realen [...]
Conjoint-Analyse Ingenieurwissenschaft Innovationen Marketing Präferenzmessung Produktentwicklung Prognosefähigkeit Virtuelle Realität VRDie Umweltverträglichkeitsprüfung im deutschen und im chinesischen Recht
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Chen Siyu legt mit ihrer Untersuchung die erste umfassende vergleichende Studie zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und zum Rechtsschutz der UVP in der BR Deutschland und der VR China vor.
Die Schrift befasst sich mit der Entwicklungsgeschichte und Ausgestaltung der [...]
Rechtsvergleichung Umwelt Umweltrecht Umweltverträglichkeitsprüfung UVP Verbandsklage Verwaltungsprozessrecht Verwaltungsrecht VR China ZulassungsverfahrenEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.