Literatur: Völkergewohnheitsrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Anna Maria Fischbach
Studien zum Völker- und Europarecht
Eine Eigentumsgarantie ist ein für die menschliche Freiheit unabdingbares Menschenrecht. Für seinen Schutz existieren auf völkerrechtlicher Ebene drei verschiedene Schutzsysteme: das völkergewohnheitsrechtliche Fremdenrecht, das Internationale Investitionsschutzrecht und die Internationale Menschenrechtsordnung. Von allen drei Schutzsystemen [...]
Eigentum, Menschenrechte, Menschenwürde, Naturrecht, Rechtsphilosophie, Rechtsvergleichung, Völkergewohnheitsrecht, Völkerrecht

Sten Hornuff
Zur völkerrechtlichen Bewertung des bewaffneten Kampfs aufständischer Bürger autokratisch regierter Staaten für politische Selbstbestimmung
Studien zum Völker- und Europarecht
Das Volk verlangt den Sturz des Regimes! Am 17. Dezember 2010 verbrannte sich der Gemüsehändler Mohamed Bouazizi in Ben Arous auf offener Straße. In der arabischen Welt löste die Verzweiflungstat Bouazizis einen Sturm der Entrüstung aus. In vielen arabischen Ländern begannen sich Menschen zu solidarisieren. Seit Dekaden wurden sie durch ihre [...]
Autokratische Regime, Bürgerkrieg, Demokratie, Demokratiegebot, domain reserve, Gewalt, Innerstaatliche Konflikte, Menschenrechte, Militärische Intervention, Regime Change, Staatliche Souveränität, Völkergewohnheitsrecht, Völkerrecht

Eine Auswahl unserer Fachbücher.