
„Urteilsabsprachen“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Rechtsfolgen gescheiterter Urteilsabsprachen im Hinblick auf erbrachte Verständigungsbeiträge
Schriften zum Strafprozessrecht
Am 04.08.2009 trat das Gesetz zur Regelung der Verständigung im Strafverfahren in seiner bis heute unveränderten Fassung in Kraft. Mit ihm wurden Urteilsabsprachen, die in der strafprozessualen Praxis auch ohne gesetzliche Regelung weite Verbreitung gefunden hatten, erstmals kodifiziert. Ziel des Gesetzgebers war es, im Einklang mit den [...]
Absprachen Bindungswirkung Deal Rechtsfolgen Strafprozess Urteilsabsprachen VerfahrenseinstellungDas Gesetz zur Regelung der Verständigung im Strafverfahren – No big deal?
Unter Berücksichtigung des Jugendstrafrechts und der Rechtspraxis
Strafrecht in Forschung und Praxis
Am 04.08.2009 ist das Gesetz zur Regelung der Verständigung im Strafverfahren in Kraft getreten. Der Gesetzgeber ist damit dem Aufruf des Großen Senates aus dem Jahr 2005 nachgekommen, sich der sog. Urteilsabsprachen im deutschen Strafverfahren anzunehmen.
Im Zentrum einer jeden Urteilsabsprache steht ein Geständnis des [...]
Absprachen Deal Expertenbefragung Jugendstrafrecht Sanktionsschere Schleswig-Holstein Strafprozess Strafprozessrecht Urteilsabsprachen VerständigungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.