Literatur: Unterrichtskonzeption
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Hey-Woun Hyun
Montessoripädagogik im Anfangsunterricht: Ein Vergleich Korea, Kanada und Deutschland
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Die „Montessoripädagogik im Anfangsunterricht“ ist ein bedeutendes zukunftsweisendes Thema. Der Anfangsunterricht befindet sich weltweit im Umbruch, nach der PISA-Studie ist er auch in Deutschland in nahezu allen Bundesländern in Bewegung gekommen. Die sich durchsetzenden Ansätze der früheren Einschulung, der Arbeit mit heterogenen [...]
Anfangsunterricht, Deutschland, Didaktik, Erziehungswissenschaft, Kanada, Korea, Montessori, Montessoripädagogen, Pädagogik, PISA, Reformpädagogik, Schulpädagogik, Unterricht, Unterrichtsbeobachtung, Unterrichtskonzeption, Vergleichende Erziehungswissenschaft

Kruber
Schriften zur Sportwissenschaft
Nach einer kurzgefassten sportpolitischen und sportpädagogischen Orientierung zum Stellenwert des Sports in der Grundschule stellt der Verfasser ein Didaktikmodell für den Grundschulsport dar. Aus ihm werden Leitziele, Richtziele und Lernbereiche des Grundschulsports entwickelt, Unterrichtsprinzipien, Unterrichtskonzepte und Stundentypen für den [...]
Grundschule, Methoden, Pädagogik, Sportdidaktik, Sportunterricht, Stundentypen, Unterrichtskonzeption

Mühlmann
Umwelterziehung im haushaltsbezogenem Unterricht
Entwicklung und Erprobung eines curricularen Ansatzes für das Bundesland Bremen
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Im Rahmen einer Situationsanalyse ermittelt Ute Mühlmann zunächst über eine Befragung der im Lernbereich Arbeitslehre/Hauswirtschaft in der Sekundarstufe I in Bremen unterrichtenden LehrerInnen die Unterrichtsrealität hinsichtlich der Thematisierung umweltbezogener Fragestellungen. Zum anderen befragt die Autorin ausgewählte [...]
Bremen, Didaktik, Pädagogik, Umwelterziehung, Umweltschutz, UNESCO, Unterrichtseinheit, Unterrichtskonzeption, Unterrichtsrealität

Eine Auswahl unserer Fachbücher.