
„Unternehmensnachfolge“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Ergänzungspflegschaft bei minderjährigen Gesellschaftern in Familienunternehmen
Interdisziplinäre Schriftenreihe „Familienunternehmen“
In den Jahren 2011-2014 wurden Unternehmenswerte im Gesamtwert von 37 Milliarden Euro an Minderjährige übertragen, darunter der Großteil an Minderjährige im Alter von unter 14 Jahren. Anlass für diese Übertragungswelle war die laufende Erbschaft- und Schenkungssteuerreform, nach welcher die [...]
Erbrecht Familienrecht Familienunternehmen Gesellschaftsrecht Unternehmensnachfolge Vorweggenommene ErbfolgeKritische Erfolgsfaktoren in der Nachfolge deutscher familiengeführter sowie produzierender KMU an ein externes Management
Interdisziplinäre Schriftenreihe „Familienunternehmen“
Eine Unternehmensnachfolge ist für jeden Unternehmer die größte Herausforderung der gesamten Karriere. Die erfolgreiche Übergabe ist ein langwieriger Prozess mit etlichen Hürden. Sie stellt für den Übergebenden wie für den Nachfolger eine Extremsituation dar. [...]
Checkliste Familienunternehmen KMU Management Mittelstand Nachfolger Probleme UnternehmensverkaufDie Publizität der Testamentsvollstreckung in der erbrechtlichen Unternehmensnachfolge
– Erfordernis, Ausgestaltung, Aussagegehalt –
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Um Unternehmen und unternehmerische Gesellschaftsbeteiligungen auch nach dem Versterben ihrer Inhaber erfolgreich weiterführen zu können, muss die Unternehmensnachfolge bereits zu Lebzeiten geregelt werden. Abkömmlinge als vorgesehene Erben haben zum Zeitpunkt des Erbfalls in vielen Fällen noch [...]
Erbenhaftung Erbrecht Gesellschafterliste Gesellschaftsrecht Haftungsbeschränkung Handelsrecht Handelsregister Publizität Testamentsvollstreckung UnternehmensnachfolgeDie Begünstigung des Unternehmensvermögens im Erbschaftsteuerrecht als Beispiel der Steuertechnik
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Das Erbschaftsteuerrecht wurde binnen vergleichsweise kurzer Zeit Gegenstand dreier grundlegender Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, auf Basis derer das Gesetz jeweils überarbeitet wurde. In allen drei Entscheidungen – aus 1995, 2006 und 2014 – spielte die Begünstigung von [...]
Erbschaftsteuerrecht Familienunternehmen Rechtswissenschaft Steuergesetzgebung Steuerplanung Unternehmensnachfolge UnternehmensvermögenFinanzierung familienexterner Übernahmen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland
Kleine und mittlere Unternehmen sind ein fester und bedeutender Bestandteil der deutschen Wirtschaft. Der Generationenwechsel hat bereits begonnen und wird in den kommenden Jahren noch weitere Herausforderungen für das Fortbestehen einer Vielzahl an Unternehmen bereithalten. Die mit einer [...]
Earn Out Fremdfinanzierung Informationsasymmetrien KMU Nachfolgeprozess Stille Beteiligung Übernahme UnternehmensnachfolgeEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.