Literatur: Unternehmenskaufvertrag
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Lena Hummel
MAC-Klauseln in Unternehmenskaufverträgen
Risikosteuerung bei M&A
Material Adverse Change- oder abgekürzt MAC-Klauseln finden sich zwar vermehrt in deutschem Recht unterliegenden Unternehmenskaufverträgen wieder, zu ihrer Auslegung und Anwendung im Einzelfall existiert aber aufgrund der in der Regel zwischen den Parteien vereinbarten Schiedsgerichtsbarkeit keinerlei veröffentlichte Rechtsprechung [...]
M&A, MAC-Klausel, Mergers & Acquisitions, Rechtswissenschaft, Risikosteuerung, Störung der Geschäftsgrundlage, Unternehmenskaufvertrag, Unternehmensrecht, Vertragsrecht, Wesentliche Veränderung

Sarah Boisai
Wissensklauseln im Unternehmenskaufvertrag
Zur Risikoverteilung zwischen Käufer und Verkäufer
Diese Studie widmet sich der Frage, wie die vertragliche Risikoverteilung bei Unternehmenskäufen durch Wissensklauseln geregelt bzw. beeinflusst wird.
Im Rahmen von Unternehmenskaufverträgen und diesen zugrundeliegenden Verhandlungsprozessen spielen Haftungsfragen eine erhebliche Rolle. Entwickelt sich das [...]
Käufer, Mergers & Acquisitions, Ökonomische Analyse, Rechtswissenschaft, Risiko, Risikoverteilung, Unternehmenskaufvertrag, Verkäufer, Vertragsrecht, Wissen, Wissensklauseln

Meyer
Der Geschäfts- oder Firmenwert im Unternehmenskaufvertrag
Ein Beispiel bilanzpolitischer Möglichkeiten und Grenzen beim Unternehmenskauf
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die in den letzten Jahren beständig steigende Zahl der Unternehmenskäufe in der Bundesrepublik wurde bisher im wesentlichen durch zwei Faktoren hervorgerufen: Zum einen durch den im Hinblick auf die Errichtung des gemeinsamen EG-Binnenmarktes 1992 für notwendig erachteten Strukturwandel und zum anderen durch die im Wege des Steuerreform-Gesetzes [...]
Betriebswirtschaftslehre, Bilanzpolitik, EG-Binnenmarkt, osteuropäische Märkte, Steuerlastprognose, Steuerreform-Gesetz, Strukturwandel, Unternehmenskaufvertrag, Wiedervereinigung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.