
„Unterentwicklung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Kinderarbeit, Entwicklungspolitik und Entwicklungspsychologie
Arbeitende Kinder als Herausforderung für die universalisierte eurozentrische Konstruktion von Kindheit
Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Kinderarbeit ist mit unserer heute gängigen Vorstellung einer normalen Kindheit nicht vereinbar. Sie gilt als schädlich für die kindliche Entwicklung und als Zeichen von Unterentwicklung und Armut derjenigen Länder, in denen sie stattfindet. Die geschätzten 250 Millionen arbeitenden Kinder weltweit werden daher oft als ‘Kinder ohne Kindheit‘ bezeichnet. [...]
Die "Zukunft" des Imperialismus
Prognosesicherheit in den Imperialismustheorien von Rosa Luxemburg, Lenin, Rudolf Hilferding und Nikolai Bucharin
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.