
„Universitätsreform“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Pädagogische Hochschule Göttingen 1946–1978
Dokumentarische Texte zur Geschichte der Lehrerbildung zwischen Tradition und Innovation
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die demokratische Rekonstruktion von Gesellschaft und Staat nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland war der Wiederaufbau der ‘Volksschullehrerbildung‘. Noch vor der Gründung des Landes Niedersachsen am 1. November 1946 wurden in der [...]
Bildungsforschung Bildungspolitik Bildungsreform Didaktik Erziehungswissenschaft Hochschulreform Lehrerbildung Studienreform UniversitätsreformDer Aufbruch des konformistischen Geistes
Thesen zur Kritik der neoliberalen Universität
Neuauflage siehe Aktualisierte und erheblich erweiterte Neuauflage
Die Textsammlung enthält Vorträge und Aufsätze zur Idee emanzipatorischer Bildung und deren Zerstörung durch die Ordnung des Neoliberalismus. Weil diese Ordnung sich zu einer globalen Wissensökonomie verallgemeinert, sind Reflexionen über [...]
Bildung Bologna-Prozess Geisteswissenschaften Humankapital Kritische Gesellschaftstheorie Neoliberalismus Philosophie Sozialwissenschaft Universität UniversitätsreformDer Aufbruch des konformistischen Geistes
Thesen zur Kritik der neoliberalen Universität
Neuauflage siehe Aktualisierte und erheblich erweiterte Neuauflage
Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hat vor zehn Jahren, in seiner ‘Ruck-Rede’, „Bildung“ als das „Megathema unserer Zeit“ bezeichnet. Seit Jahren werden die Universitäten in Wissensbetriebe zur Produktion von ökonomisch [...]
Bildung Bologna-Prozess Dialektik der Aufklärung Geisteswissenschaften Humankapital Kritische Gesellschaftstheorie Neoliberalismus Pädagogik Sozialwissenschaft Universität Universitätsreform Wettbewerb WTOEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.