Literatur: Underpricing
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

IPO Underpricing
Behavioral Explanations for Positive Initial Return
When companies go public, average prices of common shares go up on the first trading day. What sounds like a marvelous investment opportunity, raises the question why issuers are willing to “leave money on the table.? This study presents a new approach based on irrational human behavior (e.g., prospect theory and herd behavior). Using a new data set of German [...]Underpricing am Neuen Markt
Eine empirische Untersuchung für den Zeitraum 1997 - 2002
Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth
Die Untersuchung basiert auf einer sorgfältigen Erhebung aller am Neuen Markt durchgeführten Börsengänge [...] Die Untersuchung stellt drei in der Literatur diskutierte Hauptaspekte zur Erklärung des Underpricings und seiner unterschiedlich starken Ausprägungen in den Fokus: die Reputation von Emissionsbegleitern (Reputation der Emissionsbank, Reputation des [...]
Determinanten der Entscheidung für eine Börseneinführung
Nicht jedes "emissionsfähige" Unternehmen wird den Börsengang als einen vorteilhaften Weg für die zukünftige Entwicklung ansehen. Die Börseneinführung ist das Ergebnis eines komplexen Entscheidungsprozesses im Gesellschafterkreis, in dessen Mittelpunkt die Abwägung positiver und negativer Konsequenzen steht. Obwohl in der deutschsprachigen Literatur [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.