Literatur: Unantastbarkeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Jörg von Walcke-Wulffen
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Die in Deutschland diskutierte Rechtsqualität des Menschenwürde?anspruchs ist anhand von Artikel 1 Absatz 1 Grundgesetz zu bestimmen. Aus der Vielfalt der Begründungsansätze zur Rechtsqualität des Menschenwürdeanspruchs leitet der Verfasser die Notwendigkeit einer normtheoretischen Betrachtung ab. Anhand dieses Ansatzes werden die [...]
Absolut, Festsetzungen, Menschenwürdeanspruch, Methodenlehre, Prinzip, Rechtsqualität, Rechtswissenschaft, Regel, Relativ, Theorie der Grundrechte, Unantastbarkeit, Verfassungsrecht, Würde

Johanna Freiin von Proff zu Irnich
Kulturelle Freiheitsrechte und Menschenwürde
‘Körperwelten‘ in der Diskussion
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Verfasserin beschäftigt sich mit der rechtlichen Beurteilung der von Gunther von Hagens initiierten Ausstellung "Körperwelten - Die Faszination des Echten" im Lichte des Bestattungs- und des Verfassungsrechtes.
In der Ausstellung werden überwiegend menschliche Leichname bzw. Körperteile Verstorbener gezeigt, die durch [...]
Außeruniversitäre Forschung und Lehre, Bestattungsrecht, Körperwelten, Kulturelle Freiheitsrechte, Kunstfreiheit, Menschenwürde, Nordrhein-Westfalen, Öffentliches Recht, Plastinat, Rechtswissenschaft, Unantastbarkeit, Wissenschaftsfreiheit

Eine Auswahl unserer Fachbücher.