
„Umwelterziehung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Zoopädagogik am Beispiel der Primaten
Nachhaltigkeit von Zooschulprogrammen in der Orientierungsstufe unter besonderer Berücksichtigung der Zooschule Heidelberg
Didaktik in Forschung und Praxis
Die Primaten Schimpanse, Bonobo, Gorilla und Orang-Utan sind unsere nächsten phylogenetischen Verwandten. Sie sind in freier Wildbahn durch den Verlust ihrer Habitate, durch Jagd nach Buschfleisch, durch Krankheiten und durch politische Unruhen in ihren Verbreitungsgebieten stark bedroht. Erhaltungs- und Bildungsprogramme im natürlichen [...]
Artenschutz Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE Konsumverhalten Menschenaffen UmwelterziehungDas lebende Tier im Schülerurteil
Bodenlebewesen im Biologieunterricht – eine empirische Studie
Didaktik in Forschung und Praxis
Diese Studie im Gebiet der Biologiedidaktik legt den Fokus unmittelbar auf den Biologieunterricht in der Praxis. Die Verfasserin behandelt dabei das traditionsreiche Gebiet der Formenkunde als Bestandteil der Umweltbildung im Biologieunterricht.
Es ist das Ziel gesetzt, wissenschaftliche Konzepte zu Bodenorganismen und deren [...]
Biologiedidaktik Biologieunterricht Erziehungswissenschaft Habilitation Naturerfahrung Naturerleben Pädagogik Umweltbildung UmwelterziehungUmwelterziehung im haushaltsbezogenem Unterricht
Entwicklung und Erprobung eines curricularen Ansatzes für das Bundesland Bremen
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Im Rahmen einer Situationsanalyse ermittelt Ute Mühlmann zunächst über eine Befragung der im Lernbereich Arbeitslehre/Hauswirtschaft in der Sekundarstufe I in Bremen unterrichtenden LehrerInnen die Unterrichtsrealität hinsichtlich der Thematisierung umweltbezogener Fragestellungen. Zum anderen befragt die Autorin ausgewählte [...]
Bremen Didaktik Pädagogik Umwelterziehung Umweltschutz UNESCO UnterrichtskonzeptionEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.