Literatur: UmwG
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Torben Weihmann
Grenzenlose Spaltungsfreiheit?
Beschränkungen des Transfers von Vertragsverhältnissen bei einer Spaltung nach der Aufhebung des §132 UmwG a.F.
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Der Transfer von Vertragsverhältnissen durch eine Spaltung im Sinne des Umwandlungsgesetzes führt zu einem Konflikt zwischen den Interessen des übertragenden Rechtsträgers und denjenigen des nicht an der Spaltung beteiligten Vertragspartners. Bei einer Spaltung genießen die Initiatoren der [...]
Allgemeines Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Haftungsrisiken, Handelsrecht, Interessenkonflikt, Rechtswissenschaft, Spaltungsrecht, Unternehmensumstrukturierung, Vertragsparteien, Vertragsüberleitungen

Annika Goldenberg
Der verschmelzungsrechtliche Squeeze-out gemäß § 62 Absatz 5 UmwG
Analyse und Vergleich mit dem aktienrechtlichen und übernahmerechtlichen Squeeze-out
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Mit dem Dritten Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes im Jahr 2011 wurde der sogenannte verschmelzungsrechtliche Squeeze-out in § 62 Absatz 5 UmwG eingeführt. Hierdurch hat ein Mehrheitsaktionär eine weitere Form dieses Rechtsinstituts an die Hand bekommen, mit dem er die übrigen [...]
90% Schwelle, Gesellschaftsrecht, Gestaltungsmöglichkeiten, Herabgesenkter Schwellenwert, Minderheitenausschluss, Rechtsmissbrauch, Squeeze-out, Verfassungsmäßigkeit

Stefanie Orttmann
Die überschuldete GmbH in der Verschmelzung zur Aufnahme
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Insolvenzen von Unternehmen in Deutschland haben durch die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise drastisch zugenommen. Statistisch betrachtet sind – nicht zuletzt auch aufgrund ihrer Verbreitung – vor allem GmbHs betroffen. [...]
Gesellschaftsrecht, GmbH, Insolvenz, Insolvenzrecht, Kapitalerhaltung, Krise, Rechtswissenschaft, Überschuldung, Umwandlung, UmwG, Verschmelzung

Christoph Thiermann
Grenzüberschreitende Verschmelzungen deutscher Gesellschaften
Das Spannungsfeld zwischen Gesellschaftsrecht und Niederlassungsfreiheit des AEUV nach „Cartesio“
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Der Themenbereich "Grenzüberschreitende Verschmelzungen deutscher Gesellschaften" ist trotz der bereits im April 2007 in Kraft getretenen Regelung im deutschen UmwG immer noch von höchster Aktualität. Gerade aufgrund der zuletzt ergangenen Rechtsprechung des EuGH in der Rechtssache "Cartesio", [...]
AEUV, Cartesio, Daily Mail, Fusion, Gesellschaftsrecht, Grenzüberschreitende Verschmelzungen, Inspire Art, LBO, Leveraged Buy-Out, M&A, Mergers & Acquisitions, Niederlassungsfreiheit, Rechtswissenschaft, Sevic, Sitzverlegung, Societas Europaea (SE), Überseering, Umwandlungsgesetz, UmwG, Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Wegzug, Wegzugsfall, Zuzugsfall

Eine Auswahl unserer Fachbücher.