Literatur: Tschechische Republik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Milan Tomeš, Monika Forejtová und Gerald G. Sander (Hrsg.)
Verfassungsgerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik und ausgewählten Staaten
Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration
Die Veröffentlichung präsentiert in grundlegenden Zügen den komplizierten Prozess der Verfassungsjustiz, die ein unerlässlicher Bestandteil der rechtlichen Systeme aller demokratischen Staaten ist. Durch das System der Machtteilung als dem grundlegenden Konzept einer demokratischen Staatsform [...]
Gerichtsurteile, Gesetzmäßigkeit, Grundrechte, Menschenrechte, Normenkontrolle, Staatsrecht, Tschechische Republik, Verfassungsbeschwerde, Verfassungsgerichtsbarkeit, Verfassungsmäßigkeit, Verfassungsorgane, Verfassungsrecht, Verfassungsrichter

Karel Klíma &
Gerald G. Sander (Hrsg.)
Grund- und Menschenrechte in Europa
Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration
Mit dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon wird die Europäische Union erstmals über einen verbindlichen, kodifizierten Grundrechtskatalog verfügen. Dieser wird neben der Europäischen Menschenrechtskonvention des Europarats und den nationalen Grundrechten den Bürgern der Mitgliedstaaten [...]
Antidiskriminierung, Berufsfreiheit, Deutschland, Europa, Europäische Integration, Europäische Menschenrechtskonvention, Europäische Union, Gesundheitsschutz, Grundrechte, Horizontale Drittwirkung, Kinderrechte, Kroatien, Menschenrechte, Persönlichkeitsrecht, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Soziale Rechte, Tschechische Republik, Vertrag von Lissabon

Christian Fahrenholz
Zwangsvollstreckungsrecht in der Tschechischen Republik
Schriften zum ausländischen Recht
Ein effektives Zwangsvollstreckungsrecht ist Kernbereich eines jeden Rechtsstaates. Dieser erfordert ebenso wie eine intakte Marktwirtschaft nicht nur einen ordnungsgemäßen Zivilprozess, sondern gerade auch eine sich daran anschließende funktionierende Vollstreckung von Urteilen. Selbstjustiz [...]
Exekutoren, Osteuropa, Private Gerichtsvollzieher, Rechtsvergleichung, Rechtswissenschaft, Tschechien, Tschechische Republik, Vollstreckung, Vollstreckung ausländischer Entscheidungen, Vollstreckung Europa, Zwangsvollstreckung

Hana Jílková
Die deutsche und tschechische Werbesprache
Verbale Strategien in deutschen Slogans und ihre Parallelen in der tschechischen Werbung
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Beim Schreiben dieses Buchs wurde vor allem an den potentiellen Leser gedacht, was nicht ganz leicht war – aber auf jeden Fall mit Spaß betrieben wurde. Warum? Es waren zugleich der Laie und der Fachmann im Bereich Linguistik zu berücksichtigen. Der eine soll das Buch verstehen und der andere [...]
Bohemistik, Deutschland, Germanistik, Habilitation, Linguistik, Slogans, Sprachliche Mittel, Sprachwissenschaft, Tschechien, Tschechische Republik, Werbesprache, Werbung

Skrdlik
Anerkennung und Vollstreckung deutscher Entscheidungen in Tschechien
unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Zuständigkeit
Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld
Deutsche Investoren und Geschäftsleute, die mit Partnern aus der Tschechischen Republik arbeiten, brauchen ebenso wie deutsche Privatpersonen Antworten auf die Frage, ob eine in Deutschland ergangene Entscheidung gegen die tschechische Partei anerkannt und vollstreckt wird. [...]
Anerkennung, Deutschland, Entscheidung, internationale Gültigkeit, Rechtswissenschaft, Schiedsgericht, Tschechische Republik, Urteil, Vollstreckung

Justen-Horsten
Psychotherapeutische Identität im historisch-politischen Wandel
Biographische Annäherungen an Transformationen psychotherapeutischer Identität in der Tschechischen Republik im Übergang vom Sozialismus zur Marktwirtschaft
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Wie finden Psychotherapeuten ihren Weg zum freien Markt aus einem sozialistischen Regime, das ihren Beruf allenfalls duldete und sie über 40 Jahre lang von einem internationalen fachlichen Diskurs ausschloss? Die neue Gesellschaftsordnung bietet ihnen potentiell eine Vielzahl neuer beruflicher [...]
Biographische Methode, Identität, Identitätstranformation, Professionelle Identität, Psychologie, Psychotherapeutische Identität, Psychotherapie, Samtene Revolution, Tschechien

Eine Auswahl unserer Fachbücher.