
„Triangulation“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Methoden der Datenerhebung in der Verhandlungsforschung
Erkenntnisse und Trends einer literaturbasierten Analyse und Darlegung zukünftiger Perspektiven
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Valide generierte Daten aus Verhandlungen bilden die Grundlage zum Ergründen von Art und Umfang verschiedener Einflussfaktoren auf den Verhandlungsprozess und das Verhandlungsergebnis. Die Wahl einer bestimmten Datenerhebungsmethode wird weitestgehend von der jeweiligen Problemstellung einer Untersuchung bedingt. [...]
Berufliche Ziele von Bachelor-Studierenden
Längsschnittstudie zu einem Programm der Kursbestimmung und Selbststeuerung
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Durch die Einführung neuer Studienstrukturen und den fortschreitenden Strukturwandel der Arbeit ergeben sich für Studierende der Bachelor-Studiengänge besondere Herausforderungen, einen für sie passenden Berufseinstieg zu finden. Gerade für Geistes- und Sozialwissenschaftler, in deren akademischer Ausbildung [...]
Homofobia y homofilia en Cuba y el Caribe Colombiano
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Homophobie – von Ablehnung über Diskriminierung bis hin zu offener Gewalt – ist in der Karibik heute noch Zündstoff für gesellschaftliche Auseinandersetzungen. Erst 2008 schockierte eine brutale Mordserie an Homosexuellen in Barranquilla und Cartagena de Indias. In der vorliegenden Untersuchung wird [...]
Sprachliche Gestaltung interaktiver Kundenkommunikation
Eine empirische Analyse am Beispiel der Mobilfunkbranche
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunde ist für die Bildung und die Aufrechterhaltung von Geschäftsbeziehungen von essentieller Bedeutung. Zur individuellen und personalisierten Kommunikation sind Dialogmedien sehr gut geeignet, da sie die bei massenmedialer Ansprache auftretende [...]
Eine empirische Milieustudie zum Aufbau der sozialen Lebenswelt von Werks- und Schichtarbeitern in Industriebetrieben
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Die soziologische Studie stellt eine umfangreiche Deskription und Abhandlung eines Milieus dar, welches zuletzt in einer vergleichbaren Form im deutschsprachigen Raum in den 1950er Jahren von einem deutschen Soziologenteam um Heinrich Popitz untersucht und analysiert wurde. Neben einem für die Soziologie aktuellen [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.