
„Transzendentalphilosophie“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Entwicklung der Naturphilosophie Schellings von seinen Platonstudien bis zur Spekulativen Geometrie
Die Konstruktionen des Raumes, der Naturkräfte und der Materie in Schellings Naturphilosophie 1794–1802
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Friedrich Wilhelm Schelling Geometrie Idealismus Kant Mathematik Naturphilosophie Naturwissenschaft Physik Platon Timaios TranszendentalphilosophieGeschichte als Vermittlung von Gott und Mensch
Eine kritische Auseinandersetzung mit Wolfhart Pannenberg
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
In Auseinandersetzung mit dem vielbeachteten Theologieansatz Wolfhart Pannenbergs greift die vorliegende Studie eines der zentralen Probleme aller Christologie auf, die Vermittlung von Gott und Mensch, von Wahrheit und Geschichte, von Ewigkeit und Zeit. [...]
Christologie Gott Metaphysik Theologie Transzendentalphilosophie Wolfhart PannenbergAufweis der Realität der Willensfreiheit
Eine retorsive Reflexion zur Möglichkeit von Verantwortlichkeit in Ethik und (Straf-)Recht
Schriften zur Rechts- und Staatsphilosophie
Ob der Mensch, über sein Freiheitsbewusstsein hinausgehend, in dieser Wirklichkeit, über Willensfreiheit verfügt, ist seit jeher fundamental umstritten. Das Ergebnis dieser Kontroverse ist von immenser Bedeutung: Wäre der Mensch in seinem Willen nicht frei, dann könnte er für sein Verhalten [...]
Determinismus Ethik Geschichtswissenschaft Hirnforschung Metaphysik Neurobiologie Rechtsphilosophie Schuld Staatsphilosophie Strafrecht Transzendentalphilosophie Verantwortlichkeit WillensfreiheitDie Bedeutung von Charles Sanders Peirce für den amerikanischen Pragmatismus
Pragmatisches Denken als Ausdruck eines besonderen amerikanischen Kulturverständnisses
Charles Sanders Peirce (1839-1914) ist der Begründer des Pragmatismus, der wichtigsten und einflussreichsten amerikanischen Philosophierichtung. In den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts entwirft Peirce die pragmatische Philosophie, die ein entschiedenes Gegenkonzept zu Peircens zeitgenössischen und [...]
Demokratie George Herbert Mead John Dewey Literaturwissenschaft Philosophie Pluralismus Pragmatismus Semiotik Transzendentalphilosophie William JamesSpekulation und Subjektivität
Studien zur Philosophie des deutschen Idealismus
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Der Band versammelt verschiedene Abhandlungen des Verfassers, die wesentliche Markierungspunkte für eine neue Gesamtdarstellung des Denkwegs von Kant zu den Spätphilosophien Hegels und Fichtes markieren. Dabei wird der deutsche Idealismus aber auch auf die längeren Traditionen seiner [...]
Ästhetik Deutscher Idealismus Ethik Fichte Georg Wilhelm Friedrich Hegel Geschichtswissenschaft Hegel Kant Metaphysik Religionsphilosophie TranszendentalphilosophieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.