
„Transaktionskosten“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Modular Upgradeability of Technological Innovations
Empirical Insights into the Role of Consumer Expectations in the Adoption Decision Process
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Aktuell kennzeichnen drastisch verkürzte Produktlebenszyklen, welche durch immer schneller aufeinanderfolgende Markteinführungen von technologischen Innovationen verursacht werden, nahezu alle Industrien, die sich mit langlebigen Gebrauchsgütern befassen. Daraus resultiert eine Vielzahl von [...]
Adoptionsforschung Innovationsmanagement Marketing Modularität Neue Institutionenökonomie Plattformen Smartphones TransaktionskostentheorieF&E-Effizienz in Kooperationen der Automobilindustrie
Untersuchung des Einflusses von Umweltparametern auf Simultaneous Engineering Methoden
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Automobilindustrie ist durch Innovationswettbewerb und Kostendruck geprägt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, integrieren Unternehmen Partner in die Forschung und Entwicklung (F&E). Deshalb müssen die F&E Arbeitsprozesse unternehmensübergreifend organisiert werden. Dabei ist [...]
Automobilindustrie F&E Innovationsmanagement Interorganisationales Vertrauen Kooperationen Ressourcentheorie TransaktionskostentheorieKlebeeffekt der Leiharbeit?! –
Zu Theorie und Empirie des betrieblichen Übernahmeverhaltens
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Leiharbeit spaltet wie kein anderes arbeitsmarktpolitisches Instrument die öffentliche Meinung. So verkörpert Leiharbeit auf der einen Seite die Hoffnung, den Arbeitsmarkt flexibler, funktionsfähiger und durchlässiger zu machen, so dass mehr Menschen in eine Beschäftigung gelangen. Ein [...]
Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsmarktpolitik Leiharbeit Normalarbeitsverhältnis Transaktionskostenansatz Übernahme Volkswirtschaftslehre WirtschaftswissenschaftSanierung in der Insolvenz
Ökonomische Analyse des Besteuerungsverfahrens aus transaktionskostentheoretischer Sicht
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Das Insolvenzrecht ist im Anschluss an die Finanzkrise verstärkt in den Fokus der Diskussion von Wissenschaft und Praxis gerückt. Der Gesetzgeber hat auf die anhaltende Kritik durch das „Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung“ reagiert, dessen Wirkung voraussichtlich erst in [...]
Besteuerungsverfahren Betriebliche Steuerlehre Betriebswirtschaft Insolvenz Ökonomische Analyse Sanierung Steuerfestsetzung Steuergläubiger Transaktionskosten UmsatzsteuerTrade-off Beziehungen in den Dimensionen der Wertpapierliquidität
Ein optionspreistheoretischer Ansatz auf Basis der Optionseigenschaften von Limit Orders
Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth
Transaktionskosten, aber auch Zeit- und Informationskosten beeinflussen die individuellen Entscheidungen der auf Kapitalmärkten agierenden Wirtschaftssubjekte und haben damit ebenfalls Auswirkungen auf die Preisbildung in den entsprechenden Märkten. Bezogen auf den Handel von Wertpapieren können [...]
BWL Optionsbewertung TransaktionskostenEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.