
„Trainingswissenschaft“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Bedeutung von Trainingsprinzipien für bewegungsbezogene Interventionen in der Prävention
Untersuchung am Beispiel des Einsatzes von Vibrationstraining in der Sturzprävention bei älteren Menschen
Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
Bis heute werden die Grundlagen der Trainingslehre/Trainingswissenschaft im Bereich der präventiven Anwendung bewegungsbezogener Interventionen kaum beziehungsweise nicht genutzt.
Basierend auf den Erkenntnissen seiner Vorarbeiten im Bereich der Trainingsprinzipien sowie [...]
Bewegung Breitensport Gesundheitssport Gesundheitswissenschaft Prävention Sturzprävention Trainingslehre Trainingswissenschaft VibrationstrainingKrafttraining auf der Basis systemdynamischer Prinzipien
Schriften zur Sportwissenschaft
Krafttraining übt eine große Faszination auf sporttreibende Menschen aus und die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit reißt nicht ab. Die Beweggründe, Krafttraining durchzuführen hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Ein Überdenken der bisherigen Krafttrainingsmethoden [...]
EMG Krafttraining Maximalkraft Mustererkennung Sportwissenschaft Systemdynamik TrainingswissenschaftZum Einsatz der intermittierenden normobaren Hypoxie in Kombination mit einem Kraftausdauertraining zur Gesundheitsförderung
Analyse hämatologischer, leistungsphysiologischer und neurophysiologischer Adaptationen bei jungen und älteren Menschen
Schriften zur Sportwissenschaft
Aufgrund der alternden Gesellschaft sowie der zunehmenden körperlichen Inaktivität vieler Menschen gewinnen Maßnahmen, die zum Erhalt, Aufbau und der Wiederherstellung von Gesundheitsressourcen eingesetzt werden können, zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen der Arbeit [...]
Gesundheit Gesundheitsförderung Hypoxie Krafttraining Leistungsphysiologie Neurophysiologie Sportmedizin Sportwissenschaft TrainingswissenschaftTrainings- und Erholungsmonitoring im Leistungssport Schwimmen
Schriften zur Sportwissenschaft
Die Analyse der Auswirkungen von sportlichem Training auf Athleten ist nicht nur ein Kerngebiet der Trainingswissenschaft, sondern ebenso ein höchst aktuelles Thema. Sowohl um Training optimal im Sinne der Leistungssteigerung planen als auch um gefährliche Überbelastungen vermeiden zu können, [...]
Erholung Ermüdung Hochleistungssport Leistungssport Monitoring Schwimmen Training Trainingsdiagnostik Trainingssteuerung Trainingswissenschaft ZeitreihenanalyseOrdnung in der Vielfalt – Klassifikation sportmotorischer Aufgaben
Schriften zur Sportwissenschaft
Der Sport entwickelt sich außerordentlich dynamisch. Das Feld sportlicher Tätigkeiten vergrößert sich ständig durch neue Trends und Events. Die Sportarten und ihre Disziplinen können kaum gezählt und noch weniger im Detail überblickt werden. Selbst die Sportwissenschaft scheint angesichts [...]
Bewegungswissenschaft Klassifikation Sportbiomechanik Sportmotorik Sportwissenschaft Taktik Technik Techniktraining TrainingswissenschaftEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.