Literatur: Trainingsevaluation
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Alexander Koke
Handballspezifische Leistungsdiagnostik
Validierung des Handballspezifischen Komplextests (HBKT) und Prüfung der Intraobserver Reliabilität
Schriften zur Sportwissenschaft
Leistungsdiagnostik im Handball rekrutiert sich momentan aus überwiegend isolierten konditionellen Fertigkeitstests, die der Komplexität des Sportspiels Handball bzw. den komplexen Anforderungen, die innerhalb des Spiels an die Spieler gestellt werden, nicht gerecht werden. Aus diesem Grund ist sowohl auf wissenschaftlicher als auch [...]
Handball, handballspezifisch, Komplextest, Leistungsdiagnostik, Reliabilität, Spielanalyse, Trainingsevaluation, Validität

Matthia Quellmelz
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
In Notsituationen und Gefahrenlagen von Bürgern befassen sich verschiedene Institutionen wie z.B. die Feuerwehr damit, für geeignete Interventionen zu sorgen. Hierfür bedarf es einerseits rein fachlicher, meist operativ-taktischer Kenntnisse, andererseits spielen aber auch psychologische Fertigkeiten eine immer bedeutendere Rolle. Ungeachtet [...]
Arbeits- und Organisationspsychologie, Ausbildungskonzepte, Kommunikation, Leitstellen, Mentale Modelle, Psychologie, Psychologische Gesprächsführung, Stäbe, Stress, Trainingsevaluation, Weiterbildung, Zivilschutzforschung

Christine Busch
Entwicklung und Evaluation eines Trainings im Call Center
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
In diesem Buch wird zunächst ein Überblick über die wichtigsten Trainingsmethoden und die Wirksamkeit von Stressmanagementtrainings in der Arbeitswelt gegeben. Weiterhin wird auf die Evaluationsstrategie für Stressmanagementtrainings in der Arbeitswelt eingegangen, wie sie nach dem Stand der Forschung aussehen sollte. Anschließend wird ein [...]
Arbeitspsychologie, Call Center, Psychologie, Stressmanagement, Stressmanagementtraining, Teamarbeit, Teamprozesse, Trainingsevaluation

Eine Auswahl unserer Fachbücher.