
„Testamentsvollstrecker“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Publizität der Testamentsvollstreckung in der erbrechtlichen Unternehmensnachfolge
– Erfordernis, Ausgestaltung, Aussagegehalt –
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Um Unternehmen und unternehmerische Gesellschaftsbeteiligungen auch nach dem Versterben ihrer Inhaber erfolgreich weiterführen zu können, muss die Unternehmensnachfolge bereits zu Lebzeiten geregelt werden. Abkömmlinge als vorgesehene Erben haben zum Zeitpunkt des Erbfalls in vielen Fällen noch [...]
Erbenhaftung Erbrecht Gesellschafterliste Gesellschaftsrecht Haftungsbeschränkung Handelsrecht Handelsregister Publizität Testamentsvollstreckung UnternehmensnachfolgeDie Fortführung eines einzelkaufmännischen Unternehmens durch Erben und Testamentsvollstrecker
Im Zusammenhang mit der Vererbung einzelkaufmännischer Unternehmen und der Fortführung durch Erben oder Testamentsvollstrecker ergeben sich zahlreiche Fragestellungen. Diese resultieren aus dem Spannungsverhältnis, das sich aus dem Prinzip der beschränkbaren Erbenhaftung und der unbeschränkten [...]
Einzelkaufmännisches Unternehmen Erbe Erbrecht Haftung Haftungsbeschränkung Kaufmann Nachlass Nachlassverwaltung Rechtswissenschaft Testamentsvollstrecker TestamentsvollstreckungStiftung und Testamentsvollstreckung
Stiftungen erleben eine Renaissance. Sie werden immer stärker auch als Instrument der Vermögensnachfolge wahrgenommen und unterliegen damit zum Teil erbrechtlichen Regeln.
Die Relevanz der Testamentsvollstreckung wiederum beschränkt sich nicht auf die klassische Nachfolge [...]
Auslegung Erbrecht Rechtswissenschaft Stiftungsaufsicht Stiftungssatzung Stiftungszweck Testament TestamentsvollstreckerDie Vergütung von Nachlasspfleger, Testamentsvollstrecker, Nachlassverwalter und Nachlassinsolvenzverwalter
Ein Beitrag zur Analyse und Reform der Vergütungsansprüche erbrechtlicher Vermögensverwalter
Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld
Gelten bei der Bestimmung der "angemessenen Vergütung" des Nachlasspflegers andere Grundsätze als bei Testamentsvollstrecker, Nachlassverwalter und Nachlassinsolvenzverwalter? Wo sind die jeweiligen Gemeinsamkeiten und wo die Unterschiede?
Ausgehend von den Besonderheiten der [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.