
„Tennis“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Expert Modelling in Tennis
Schriften zur Sportwissenschaft
Ein Tennis-Trainer verfolgt ständig die Bestrebungen seines Schützlings und denkt intensiv darüber nach wie man dessen sportlichen Erfolg optimieren könnte.
Das neue Buch „EXPERT MODELLING IN TENNIS” stellt diesbezüglich neue Wege vor wie man diesen [...]
Coordination Flexibilität Körperzusammensetzung Koordination Messung Screening Sports Sportwissenschaft TennisInhalt und Grenzen des Direktionsrechts bei Arbeitsverträgen mit Berufssportlern
Sportrecht in Forschung und Praxis
Sport ist heutzutage ein wichtiger Sektor des Arbeitslebens. Arbeitsverträge mit Berufssportlern weichen jedoch von klassischen Arbeitsverträgen in besonderer Weise ab. Der Berufssportler ist in der Ausübung seiner Sportarbeitsleistung zwar freier als andere Arbeitnehmer, aufgrund der physischen [...]
Arbeitnehmer Arbeitsrecht Arbeitsverträge Arbeitsvertrag Berufsfußballer Berufsfußballspieler Berufssport Berufssportler Bundesliga Direktionsrecht Fürsorgepflicht Fußball Profisportler Sportrecht TennisLangfristiger Erfolg im Tennis-Leistungssport
Faktoren aus einer biographischen Perspektive
Schriften zur Sportwissenschaft
WAS IST ERFOLG?
In diesem Buch wird mit Hilfe von geeigneten Forschungsmethoden und statistischen Verfahren herausgearbeitet, welche Faktoren und Bedingungen (auch im Wechselspiel untereinander) zum letztendlichen Erfolg eines Spielers in der Sportart Tennis [...]
Eltern Erfolg Forschungsmethoden Leistungsdiagnose Leistungssport Nachwuchsförderung Pädagogik Sportwissenschaft Statistik Tennis Trainer VerbandLeistungsdiagnostik im Tischtennis
Schriften zur Sportwissenschaft
Die Spielanalyse durch systematische Beobachtung kann in den Sportspielen als eine Brücke zwischen Wettkampf und Training bezeichnet werden.
Diese Studie liefert wertvolle Einsichten in die technischen und taktischen Entwicklungstendenzen sowohl von Shakehand- als auch [...]
Leistung Leistungsdiagnostik Pädagogik Spielanalyse Sportmotorik Sportwissenschaft WettkampfleistungBürgerlicher Sport in der DDR und Polen
1945 - 1989
Der Sport ist ein Bestandteil unserer Geschichte und unserer Kultur. Die Ent-wicklung des Sports ist von Menschen gesteuert, die meist sowohl ideologisch als auch politisch motiviert sind. In Polen und der DDR ging die Führung davon aus, dass der Sport von großem Nutzen und zu wichtig ist, um ihn [...]
Bürgertum DDR Fechten Geschichtswissenschaft Polen Sozialwissenschaft Sportwissenschaft TennisEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.