Literatur: Telemediengesetz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Florian Becker
Web 2.0 und Social Media rücken Bewertungsplattformen im Internet in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit und juristischen Diskussion. Die Vielzahl der technologisch angelegten Gestaltungsmöglichkeiten zeigt das von gewichtigen verfassungsrechtlichen Vorgaben durchwirkte Spannungsfeld auf. [...]
Berufsfreiheit, Bewertung, Haftung, Internet, Kommunikation, Lehrer, Lehrerbewertung, Meinungsfreiheit, Multimediarecht, Persönlichkeitsrecht, Schule, Soziale Medien, spickmich, Telemediengesetz, Verfassungsrecht, Web 2.0

Resit Karaaslan
Strafbare Werbung bei Online-Auktionen
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die klassischen Normen des Verbraucherschutzstrafrechts sind zu einer Zeit entstanden, als für Produkte „offline“ geworben wurde. Der Siegeszug des Internets wirft die Frage auf, ob § 263 StGB (als zentrale Norm des Täuschungsschutzstrafrechts) und § 16 Abs. 1 UWG (als zentrale Norm des [...]
Betrug, Irreführung, Marktortprinzip, Online-Werbung, Richtlinie 2005/29/EG, Störerhaftung, Strafanwendungsrecht, Strafrecht, Straftatverhinderungspflicht, Täuschung, Telemediengesetz, Verbraucherleitbild, Verbraucherschutz, Verbraucherschutzstrafrecht, § 16 Abs. 1 UWG

Oliver Johannes Apostel
Haftungsprivilegierung und datenschutzrechtliche Zulässigkeit nach deutschem Recht
Personensuchmaschinen sammeln die im World Wide Web verfügbaren Informationen über natürliche Personen, konzentrieren diese und bieten so dem interessierten Suchenden ein aufbereitetes Bild von den zu der gesuchten Person bzw. dem gesuchten Namen verfügbaren Informationen. Insbesondere vor dem [...]
Bundesdatenschutzgesetz, Datenschutz, Datenschutzrecht, Haftungsprivilegierung, Medienprivileg, Personensuchmaschinen, Telemediengesetz, Verantwortlichkeit

Frederic Ufer
Die Haftung der Internet Provider nach dem Telemediengesetz
Das von vielen insbesondere in den Ursprungsjahren des Internet mit anarchistischen Grundzügen in Verbindung gebrachte Netz der Netze stellt keinen rechtsfreien Raum dar. Nicht von der Hand zu weisen ist jedoch das erhebliche Potential für die Begehung von Rechtsverletzungen, das sich aus dem [...]
Diensteanbieter, Haftungsprivilegierungen, Internet Provider, Internetrecht, ISP, Onlinehaftung, Providerhaftung, Rechtswissenschaft, Störerverantwortlichkeit, Telemediengesetz, TMG, Zivilrechtliche Haftung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.