
„Telekommunikationsgesetz“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die datenschutzrechtliche Zulässigkeit von Maßnahmen der Kartellrechtscompliance
Das Buch behandelt das bislang rechtswissenschaftlich kaum bearbeitete, sehr praxisrelevante Verhältnis zwischen Kartellrechtscompliance und Datenschutzrecht. Der Autor stellt dieses vielschichtige und spannende Thema dabei anhand der Beispiele des Beschäftigtendatenscreenings und des [...]
Bundesdatenschutzgesetz Compliance Compliance-Officer Datenschutzrecht Datenscreening Interessenabwägung Kartellrecht Telekommunikationsgesetz WhistleblowingDie Überwachung der Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz
Unter Berücksichtigung der Rechtslage in den USA
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Der Einsatz von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz ist für Unternehmen heutzutage unverzichtbar. Zugleich sehen sich dieselben Unternehmen zunehmend mit Problemen konfrontiert, die aus einer Privatnutzung der Online-Medien durch Arbeitnehmer resultieren können. Arbeitgeber haben insofern [...]
Arbeitnehmerdatenschutz Arbeitsrecht Beweisverwertungsverbot Bundesdatenschutzgesetz E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz Internetnutzung am Arbeitsplatz Kündigung Persönlichkeitsrecht Telekommunikationsgesetz USADer unberechtigte Zugriff auf nicht oder unzureichend gesicherte kabellose Netzwerke
Eine strafrechtliche Untersuchung unter Einbeziehung des TKG, TMG und BGB
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die Studie setzt sich mit der Frage auseinander, welche Auswirkungen der Zugriff auf ein nicht oder unzureichend gesichertes kabelloses Computernetzwerk in zivil- und strafrechtlicher Sicht mit sich bringt. Nachdem zu Beginn einzelne computerspezifische Begriffe erläutert werden, erhält der Leser [...]
41. Strafrechtsänderungsgesetz Computerbetrug Internet Rechtswissenschaft Schadenersatz Strafrecht TelekommunikationsgesetzMultimediale Systeme und Dienste am Arbeitsplatz – Kontrollpotentiale für den Arbeitgeber und Arbeitnehmerdatenschutz
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Der derzeitige Stand und die sich abzeichnende Entwicklung moderner Technologien ermöglichen dem Arbeitgeber verschiedenste Einsatzmöglichkeiten und Instrumentarien, um den einzelnen Arbeitnehmer und sein Umfeld sichtbar und unsichtbar zu überwachen und werfen damit datenschutzrechtliche [...]
Arbeitnehmerdatenschutz Biometrie Bundesdatenschutzgesetz E-Mail Informationelle Selbstbestimmung internet Medien Rechtswissenschaft RFID Telekommunikationsgesetz VoIP Zivil- und ArbeitsrechtDie Kontrolle der Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz
unter besonderer Berücksichtigung der Vorgaben des Telekommunikationsgesetzes
Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht
Die Nutzung von Internet und E-Mail ist aus dem betrieblichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Nach wie vor existieren jedoch in vielen – vor allem kleineren und mittelständischen – Unternehmen keine klaren Regelungen zu der Frage, ob Internet und E-Mail auch für private Zwecke genutzt [...]
Arbeitgeber Arbeitnehmerdatenschutz BDSG Bundesdatenschutzgesetz E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz Fernmeldegeheimnis Handlungsempfehlungen Internetnutzung am Arbeitsplatz Kommunikationsrecht Medienrecht Rechtswissenschaft Telekommunikationsgeheimnis Telekommunikationsgesetz TKG VerwertungsverbotEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.