
„Technikgeschichte“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Der Anonymus de rebus bellicis
Eine morphologische Untersuchung
Studien zur Geschichtsforschung des Altertums
Eine in der Forschung zur Spätantike besonders kontrovers diskutierte Schrift ist die des Anonymus de rebus bellicis. Während die einen die kleine Abhandlung mit ihren phantasievollen Illuminationen von Münzen und Kriegsgerätschaften nach wie vor als Produkt eines "verrückten Projektenmachers" ansehen, gilt [...]
Erdschlittschuhe, Fußfahrräder und Fersenroller:
Die Kulturgeschichte der Rollschuhe und Inlineskates in den USA und Deutschland 1863–2015
Schriften zur Kulturgeschichte
Der moderne Rollschuh, der im 19. Jahrhundert in den USA erfunden wurde und von dort seinen Weg nach Europa fand, hat in seiner 150-jährigen Geschichte Zeiten des Erfolges und des Misserfolges erlebt. Schon lange Zeit vorher hatten sich viele Menschen mit den Möglichkeiten auseinandergesetzt, sich über ihre [...]
Die Ideologie der "klassischen Reitkunst"
Entwicklungen und Divergenzen in der Theorie und der Praxis der Ausbildung des Pferdes
Schriften zur Kulturwissenschaft
Die sogenannte „klassischen Reitkunst“ ist eine Fiktion: Die meist pauschal behauptete Einmütigkeit der Reitmeister der verschiedenen Jahrhunderte und die Konstanz der unverzichtbaren Lehraussagen über die Schulung des Pferdes unter dem Sattel lassen sich historisch nicht belegen. [...]
Technikgeschichte als Gegenstand allgemeiner technischer Bildung
Didaktische und methodische Aspekte für den Technikunterricht
Didaktik in Forschung und Praxis
In dieser Arbeit wird das geschichtliche Lernen als weiterführende Möglichkeit in der technischen Bildung begründet und Wege der unterrichtlichen Umsetzung werden aufgezeigt. Was aber rechtfertigt die Mühe des ‘Lernumwegs‘ über die Vergangenheit? Und welche zusätzlichen Lernchancen eröffnet das [...]
Didaktik der Technikgeschichte
Ort, Zeit, Objekt
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem bislang vernachlässigten Aspekt einer stärkeren Einbeziehung der Technikgeschichte in den Geschichtsunterricht der Oberstufe. Es wird eine kurze Zusammenfassung der wirtschaftlichen, sozialen und bildungspolitischen Wirkung der Industriellen Revolution gegeben. Die Bedeutung [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.