Literatur: Sympathiearbeitskampf
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Lydia Kleist
Hat der Grundsatz der Kampfparität noch Bestand?
Eine kritische Analyse der Rechtsprechung des 1. Senats des Bundesarbeitsgerichts seit der Jahrtausendwende
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Im Laufe der letzten Jahre hat sich das Arbeitskampfrecht zu einer viel diskutierten, aktuellen Thematik gewandelt. Grund hierfür ist nicht nur der Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn oder der Lufthansa, sondern vor allem die geänderte Rechtsprechung des 1. Senats des BAG zur Erstreikbarkeit von Firmentarifverträgen bei Verbandsmitgliedern, zur [...]
Arbeitskampf, Arbeitsrecht, Außenstehende Dritte, Firmentarifvertrag, Flashmob, Sympathiearbeitskampf, Unterstützungsstreik, Zivilrecht

Andrea Jacobs
Die Rechtmäßigkeit von Sympathiearbeitskampfmaßnahmen –
Beginn einer Rechtsprechungswende?
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
[...]Arbeitsrecht, Flashmob, Kampfparität, Kampfziel, Kernbereichslehre, Koalitionsfreiheit, Solidaritätsstreik, Sympathiearbeitskampf, Sympathiestreik, Tarifautonomie, Tarifgrenze, Unterstützungsstreik, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz

Eine Auswahl unserer Fachbücher.