
„Suizidprävention“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Interventionsmöglichkeiten in der medialen Berichterstattung über Suizidalität
Ergebnisse aus dem OSPI-Europe-Projekt
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Berichte über Suizidalität in den Medien bergen einerseits die Gefahr der detaillierten, positiven oder gar glorifizierenden Darstellung von suizidalem Verhalten, das die Wahrscheinlichkeit einer Nachahmung durch dafür empfängliche Personen erhöht. Andererseits besteht im Bericht die Chance der Aufklärung einer breiten Bevölkerungsschicht [...]
Imitation Interventionen Journalismus Journalisten Medien Psychologie Reliabilität Suizidalität SuizidpräventionUntersuchung von Einstellungs- und Wissensänderungen durch Schulungen zu Depression und Suizidalität bei Multiplikatoren mit und ohne klinischen Hintergrund
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Das Buch beschreibt die Evaluation eines Schulungsprogramms für Multiplikatoren mit klinischem und nicht-klinischem Hintergrund anhand eines Prä-Post-Vergleichs von Wissen und Einstellungen zu Depression und Suizidalität. Mitarbeiter in psychosozialen Beratungsstellen und Lehrer als jeweilige Vertreter der Gruppe der klinisch-beraterischen und [...]
Berater Depression Einstellungen Evaluation Lehrer Multiplikatoren Suizidalität Suizidprävention WissenTelefonseelsorge als Form intentionaler Seelsorge
Geschichte, Phänomenologie und Theologie.
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Diese Studie über die Telefonseelsorge will einer doppelten Zielsetzung nachkommen:
Zum einen stellt sie erstmals ausführlich Informationen über die gesamte Geschichte der Telefonseelsorge in Deutschland einschließlich der fünf neuen Bundesländer seit 1953 bereit. Genau und zum Teil unter Rückgriff auf bisher der [...]
Beratung Ehrenamt Seelsorge Suizidprävention Telefonseelsorge TheologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.