
„Stressbewältigung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Bewältigungsstrategien und Daseinstechniken von beruflich erfolgreichen Migrantinnen
Stressbewältigungs-, Migrations- und Genderforschung
Studien zur Migrationsforschung
Diese Forschungsarbeit ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der weiblichen Migration. Sie ist eine Schnittstelle verschiedener Forschungsrichtungen: Stressbewältigungs-, Migrations- und Genderforschung. Im Fokus der Untersuchung stehen die Lebenskontexte aus postsozialistischen Staaten [...]
Bewältigungsstrategien Empowerment Genderforschung Gender Studies Integration Migrantinnen Stressbewältigung Stressforschung TeilhabeSelbstkonstruktion, Stress und Coping im Kulturvergleich
Ihre Bedeutung für die Partnerschafts- und Lebenszufriedenheit
Schriften zur Sozialpsychologie
Wie unterscheiden wir uns von Menschen aus anderen Kulturen? Welche Ähnlichkeiten gibt es? Die Betonung von interethnischen und interkulturellen Differenzen war nicht selten eine unerschöpfliche Quelle für unzählige Missverständnisse, Vorurteile und sogar Kriege. Das Wissen um kulturelle [...]
Coping Interdependenz Kulturvergleich Psychologie Selbstkonstruktion Selbstwert Soziale Unterstützung Stress Stressbewältigung ZufriedenheitPsychische Beanspruchung im Triathlon
Eine theoretische und empirische Studie zur Bewertung und Bewältigung von Belastungsbedingungen im Langdistanztriathlon
Schriften zur Sportpsychologie
Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick über die psychische Beanspruchung im Triathlon allgemein und im Speziellen zur theoretischen und empirischen Detailanalyse von Belastungsbedingungen und deren Bewältigung von Langdistanztriathleten. [...]
Beanspruchung Coping Ironman Sportwissenschaft Stressbewältigung TriathlonStressbelastung und Stressbewältigung von Lehramtsstudierenden im Vergleich mit anderen Studierenden und berufstätigen Lehrkräften
Stressbelastungen und die entsprechenden psychosomatischen Folgen nehmen in der Bevölkerung zu. Stressbewältigungsstrategien wird in diesem Kontext eine besondere Rolle zugesprochen, da sie als relevant für das Ausmaß der tatsächlichen Belastung jedes Einzelnen gelten. Vor allem Lehrerinnen und [...]
Burnout Chronischer Stress Klinische Psychologie Lehramt Lehrkräfte Pädagogische Psychologie Psychosomatische Beschwerden Stress Stressbelastung Stressbewältigung Stressforschung Stressverarbeitung StudierendeGesundheitsförderung in weiterführenden Schulen
Eine empirische Analyse der Praxis schulischer Gesundheitsförderung
Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
Die Schule als Ort der Gesundheitsförderung zu nutzen, ist kein neuer Gedanke (HADEYER 2006), vielmehr wird sie seit langem als wichtiges Setting der Gesundheitsförderung angesehen, werden durch sie doch alle Kinder und Jugendliche erreicht. [...]
Bewegung Ernährung Gesundheit Gesundheitsförderung Gesundheitswissenschaft Konfliktbewältigung Schule Schule und Gesundheit StressbewältigungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.