
„Street Art“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Street Art / Urban Art
Der Weg von illegalen Graffiti und legalen Murals
Derzeit sind Begriffe wie Street Art, Urban Art, Graffiti oder Murals in aller Munde. Banksy zählt mittlerweile zu den gefragtesten Street Art-Künstlern auf dem Kunstmarkt und seine Werke sind angesagter denn je. Doch wo beginnt Street Art? Wann spricht man von Urban Art? Lassen sich die beiden Formen miteinander vereinen, falls man von vereinen [...]
Banksy Graffiti Institutionalisierung Kunstgeschichte Kunst im öffentlichen Raum Kunstmarkt Kunstwerk Street ArtStreet Art –
Wie sich die Kunst die Stadt als Galerie erobert
Die Stadt stellt für Street Art- und Graffiti-Künstler eine Funktion dar, sie ist wie eine lebendige Leinwand, mit der ein Dialog geführt wird. Die Herausforderung ist, die Möglichkeiten, die die Stadt aufzeigt, zu nutzen, um den optimalen Ort für ein Bild zu finden. In diesem Buch werden anhand von Beispielen die unterschiedlichen Momente [...]
Banksy Designtheorie Graffiti Hip Hop Kunsttheorie Street Art TerritorienDas Trottoir als Galerie
Ein Beitrag zur soziologischen Theorie der Street Art
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
In den vergangenen Jahren wurde viel über Street Art publiziert; bislang jedoch vor allem Bildbände. Es fehlt ein analytischer Zugang zum Phänomen, der nicht an der Oberfläche des Kunstwerks verweilt und sich auch nicht mit einer Einordnung im Szenenkanon der Jugendkultur zufrieden gibt. Dass Street Art sich im Kontext der städtischen Hektik [...]
Interaktionstheorie Kulturwissenschaft Kunst im öffentlichen Raum Kunstsoziologie Lebenswelt Niklas Luhmann Populärkultur Soziologie Street Art SystemtheorieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.