Literatur: Strategische Entscheidungen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Sebastian Krispin
Industrieökonomische Analyse strategischer Unternehmensentscheidungen im Oligopol
Beiträge zur Organisationsstruktur, Finanzierungsstruktur und zum Fusionsverhalten
Unternehmen treffen von Zeit zu Zeit Entscheidungen, die grundlegend für die internen Abläufe oder Strukturen sind. Diese Entscheidungen können, wenn sie durch die Wettbewerber beobachtbar sind, einen Einfluss auf die Wettbewerbsergebnisse haben. Verhält sich ein Unternehmen z. B. aggressiver, [...]
Entscheidungsstruktur, Finanzierungsstruktur, Fusionsverhalten, Industrieökonomik, Kooperation, Oligopol, Organisationsstruktur, Strategischer Zug, Unternehmensentscheidung, Volkswirtschaftslehre

Thomas Meissner
Der Competitive Intelligence Ansatz im Kontext strategischer Entscheidungen
Eine organisationale und prozessuale Perspektive
Diese Studie widmet sich dem Themenfeld der strategischen Entscheidungen (Strategic Decision Making) und wie diese vor dem Hintergrund einer stets komplexer und vielschichtig werdenden Unternehmensumwelt dennoch wettbewerbsorientiert getroffen werden können. Viele Unternehmen innovieren ihr [...]
Betriebswirtschaft, Competitive Intelligence, Komplexitätstheorie, Managementmodell, Marktanalysen, Organisationslehre, Strategic Decision Making, Strategische Entscheidungen, Unternehmensführung und Organisation, Wettbewerbsanalysen

Maximilian Blum
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die wertorientierte Unternehmensführung ist eine weit verbreitete Form der Unternehmensführung. Für die langfristige Wertentwicklung sind gerade strategische Investitionsentscheidungen sehr bedeutsam. Trotz der Popularität des Konzepts wird in der Praxis eine Implementierungslücke [...]
Controlling, Entscheidungen unter Ungewissheit, Entscheidungsprozess, Fast-and-frugal-Heuristik, Heuristik, Investitionen, Management, Overconfidence, Planungsprozess, Strategische Unternehmensführung, Take-the-best-Heuristik, Tallying-Heuristik, Unterlassungsverzerrung, Verhaltenswissenschaft, Wertorientierte Unternehmenssteuerung, Wirtschaftspsychologie

Carina Gebhart
Amtszeit und Risikobereitschaft von Vorständen
Eine Untersuchung der Beteiligungsentscheidungen in großen deutschen börsennotierten Unternehmen
Wechsel an der Führungsspitze von Unternehmen sind immer häufiger zu beobachten. Um zu beurteilen, ob diese Hire-and-Fire-Politik in Unternehmen zielführend ist, ist eine Konkretisierung des Zusammenhangs zwischen Amtszeit und unternehmerischem Erfolg notwendig. [...]
Aktiengesellschaften, Amtszeit, Beteiligungen, Betriebswirtschaftslehre, Entscheidungsverhalten, Management, Minder- und Mehrheitsbeteiligungen, Risikobereitschaft, Strategische Entscheidungen, Unternehmenserfolg, Upper-Echelons-Theorie, Vorstand, Vorstandswechsel

Myrjam Beintner
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Strategische Entscheidungen besitzen für Unternehmen einen besonderen Stellenwert. Während von ihnen wesentlich die Zukunft des Unternehmens abhängt, stellen sie Entscheider vor große Herausforderungen. Als eine Möglichkeit zum Umgang mit der Komplexität strategischer Entscheidungen etablierte [...]
Begrenzte Rationalität, Betriebswirtschaftslehre, Confrontation Analysis, Development and Analysis, Methodenkombinationen, Problemstructuring Methods, Robustness Analysis, Soft Operations Research, Soft Systems Methodology, Strategic Choice Approach, Strategic Options, Strategische Entscheidungen, Strategisches Management, System Dynamics

Kienecker
Über Informationsentscheidungen in strategischen Spielen
Eine theoretische und empirische Untersuchung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
In dieser Arbeit werden Aspekte der Informationsbeschaffung in sozialen Konfliktsituationen untersucht und dafür Methoden - Stichwort Spieltheorie - eingesetzt, die in den Wirtschaftswissenschaften gerade einen großen Aufschwung erleben. Für das Verständnis des Buchs werden keine speziellen [...]
Betriebswirtschaftslehre, Entscheidung, experimentelle Wirtschaftsforschung, Information, kognitive Psychologie, Spieltheorie, Strategie

Eine Auswahl unserer Fachbücher.