Literatur: Strategieumsetzung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Marco Adelt
Merkmale erfolgreicher Strategieumsetzung
Eine expertengestützte und anwendungsorientierte Untersuchung in privaten Krankenversicherungsunternehmen
Die erfolgreiche Umsetzung von Strategien gehört nach wie vor zu den größten Herausforderungen im Management von Unternehmen. Manager werden maßgeblich an den Umsetzungserfolgen gemessen und weniger an ihren Fähigkeiten, eindrucksvolle Strategien zu formulieren. Warum aber gibt es einen so [...]
Private Krankenversicherung, Strategieimplementierung, Strategierealisierung, Strategieumsetzung, Strategisches Management, Versicherungswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft

Jörn-Steffen Slink
Handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Obwohl die Budgetierung einen hohen Stellenwert in der Unternehmenspraxis besitzt, wird sie von jeher sehr kritisch gesehen. Neben ihrer Ressourcenintensität und ihrer Konfliktträchtigkeit wird häufig angemerkt, dass sie hinsichtlich der Ausrichtung von Aktivitäten auf die strategischen [...]
Betriebswirtschaftslehre, Budget, Budgetisierung, Controlling, Operative Umsetzung, Strategie, Strategieumsetzung, Strategisches Controlling, Strategisches Management, Unternehmenskontrolle, Unternehmensplanung

Andreas Engel
Wertschöpfungsorientierte Balanced Scorecard
Entwicklung und Ausgestaltung eines strategieumsetzungsorientierten Ziel- und Kennzahlensystems
Dem Balanced Scorecard-Ansatz kommt im Rahmen der zielorientierten strategischen Unternehmenssteuerung in der Zwischenzeit in zahlreichen Unternehmen eine bedeutsame Rolle zu. Das zentrale Anliegen des Autors besteht darin, ausgehend von einer kritischen Analyse des originären Balanced [...]
Balanced Scorecard, Betriebswirtschaftslehre, Geschäftsprozesssteuerung, Kennzahlensystem, Performance Management, Performance Measurement, Strategisches Management, Wertschöpfungsorientiertes Controlling, Zielsystem

Herwig R. Friedag
Die Balanced Scorecard als ein universelles Managementinstrument
Schriftenreihe Rostocker Beiträge zu Controlling und Rechnungswesen
Die Balanced Scorecard, seit fast 15 Jahren weltweit als das Instrument zur Umsetzung von Strategien gehandelt, wird in vielen Unternehmen lediglich als strategieorientiertes Kennzahlensystem genutzt – und verspricht meist mehr als es halten kann. Der Verfasser, einer der ersten Consultants in [...]
Balanced Scorecard, Betriebswirtschaftslehre, Führung, Kennzahlen, Strategie, Strategieorientierte Führung, Strategieumsetzung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.