Literatur: Straßenrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Thomas Fuchs
Carsharing im öffentlichen Verkehrsraum
Studien zur Rechtswissenschaft
Das Bekanntwerden jahrelanger Manipulationen von Dieselmotoren befeuert bis heute eine intensive Debatte über die Schädlichkeit des Verbrennungsmotors sowie die Notwendigkeit eines Wandels des Verkehrsbildes. Teil dieser Transformation soll die Förderung alternativer Antriebstechniken darstellen. [...]
Beihilferecht, Carsharing, Öffentliches Recht, Sondernutzung, Straßenrecht, Straßenverkehrsrecht, Teileinziehung, Verfassungsrecht

Maja Riedel
Die Ortsumgehung im Bebauungsplan
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Untersucht wird, ob die Ortsumgehung eindeutig rechtlich – namentlich zur Fachplanung oder zur Gesamtplanung – zugeordnet werden kann. Zudem erfolgt eine Auseinandersetzung mit den rechtlichen Konsequenzen, die sich für die Gemeinden aus der Zusammenschau von § 16 Abs. 1 FStrG und § [...]
Bauplanungsrecht, Bebauungsplan, Fachplanung, Fachplanungsrecht, Planfeststellung, Rechtswissenschaft, Straßenrecht

Felix Tausch
Gestufte Bundesfernstraßenplanung
Unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie über die strategische Umweltprüfung
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Planen heißt, die Zukunft zu gestalten. Besonders die Planung großer Verkehrswege ist dabei aufgrund des Umfangs der Vorhaben und der Menge der berührten Belange und Interessen von hoher Komplexität. Der Bewältigung dieser Komplexität dient die Stufung in Raum und Zeit. [...]
Bedarfsplan, Bundesfernstraße, Bundesverkehrswegeplan, Fachplanung, Linienbestimmung, Planfeststellung, Planungsrecht, Rechtswissenschaft, Straßenplanung, Straßenrecht, Strategische Umweltprüfung, Transeuropäische Netze

Fritz von Mannstein
Die Nutzung der öffentlichen Straßen
Das Straßenrecht ist der wichtigste Teil des öffentlichen Sachenrechts. Gegenstand des Straßenrechts sind die Straßen, Wege und Plätze, die dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind. Das Rechtsgebiet weist erhebliche Bezüge zum Verfassungsrecht, zum allgemeinen Verwaltungsrecht, zum [...]
Allgemeines Verwaltungsrecht, Anliegergebrauch, Bebauungsplan, Folgenbeseitigungsanspruch, Gefahrenabwehr, Gemeingebrauch, Grundrechte, Immissionsschutz, Kommunalrecht, Nachbarrecht, Normenkontrollverfahren, Öffentliches Sachenrecht, Öffentliche Straßen, Planfeststellung, Planungsrecht, Rechtswissenschaft, Sondernutzung, Staatshaftungsrecht, Straßenbaulast, Straßenrecht, Straßenverkehrsrecht, Verfassungsrecht, Verkehr, Verkehrssicherungspflicht, Verwaltungsprivatrecht, Verwaltungsprozessrecht

Steffen Haidinger
Fachplanungsrechtlich veranlasste Vergabehemmnisse
Eine Untersuchung zum Verhältnis von Fachplanungs- und Vergaberecht
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Größere Infrastrukturvorhaben bedürfen regelmäßig der Planfeststellung und sind gleichzeitig nach dem Vergaberecht ausschreibungspflichtig. Mit dieser Studie soll der Blick auf das Verhältnis von Fachplanungs- und Vergaberecht gelenkt werden, wobei im Bereich des Fachplanungsrechts aus [...]
alternative Planfeststellung, Ausschreibung, Eisenbahnplanungsrecht, Eisenbahntechnikplanung, Fachplanungsrecht, Fernstraßenrecht, Rechtswissenschaft, Vergabehemmnisse, Vergaberecht

Pradel
Entstehung und Entwicklung des Bundesfernstraßenrechts
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Die vorliegende Abhandlung beschäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung des deutschen Fernstraßenrechts. Sie nimmt sich damit eines Themas an, das bisher kaum eingehend untersucht wurde. Der historische Kenntnisstand über die Ursprünge des deutschen Fernstraßenrechts und dessen [...]
Autobahnbau, Bundesauftragsverwaltung, Bundesfernstraßengesetz, Bundesfernstraßenrecht, Entwicklungsphasen, Planungsrecht, Rechtswissenschaft, Umweltrecht, Verfassungsrecht

Grupp (Hrsg.)
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Die Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes setzt eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur innerhalb der Europäischen Union voraus. Dementsprechend sieht nunmehr auch der EG-Vertrag die Förderung des Auf- und Ausbaues transeuropäischer Straßennetze durch die Gemeinschaft vor. [...]
Finanzierung, Öffentliches Recht, Plangenehmigung, Planungsrecht, Rechtswissenschaft, Straßenbau, Straßenrecht, Transeuropäische Straßennetze, Verkehrsplanung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.