Literatur: Stilllegungsprämie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Mandy Schumacher
Strommarkt 2.0 –
Kapazitätsreserve und Stilllegungsprämie versus europäisches Beihilfenrecht
Am 04.11.2015 wurde durch die derzeitige Bundesregierung Deutschlands der „Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz)“ in den Bundestag eingebracht. Zwei wesentliche Schwerpunkte des Gesetzentwurfes sind die Umsetzung der nationalen und europäischen Klimapolitik und die Sicherstellung der Versorgung mit [...]
Altmark-Trans-Kriterien, Beihilfenrecht, Beihilfenverbot, Energiewirtschaft, Kapazitätsreserve, Netzentgelte, Staatliche Begünstigung, Stilllegungsprämie, Strom, Strommarkt

Stephan Convent
Arbeitsmarktrelevante Verhaltensänderungen junger gering Qualifizierter nach der Implementation eines steuerfinanzierten Universaltransfers
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Werden Menschen arbeiten, wenn der Staat ihnen ein bedingungsloses Grundeinkommen ausbezahlen würde? Wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen eine Alternative zur Sozialstaatskonzeption 2010 mit dessen erwerbszentriertem § 1 SGB II und seiner, insbesondere gegenüber jungen Personen verstärkten, Sanktionierungspraxis? [...]
Aktivierung, Arbeitslosengeld, Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktentscheidung, Bedingungsloses Grundeinkommen, Bürgergeld, Dieter Althaus, Flat Tax, Götz Werner, Grundeinkommen, Hartz IV, Negative Einkommenssteuer, Sozialpolitik, Stilllegungsprämie

Eine Auswahl unserer Fachbücher.