
„Stiftung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Stiftung der portugiesischen Juden zu Altona von 1887
Festschrift zum 130-jährigen Bestehen
Warum eine Festschrift für so eine alte Stiftung schreiben?
Es gibt heute nicht viele deutsch-jüdische Stiftungen, die 130 Jahre alt werden durften. Dies ist an sich schon etwas Besonderes, hinzu kommt noch, dass diese Stiftung von portugiesischen Juden in Hamburg-Altona [...]
Arisierung Geschichte Politik WiedergutmachungSteuerung und Kontrolle in Stiftungen
Empirische Analyse zur Ausgestaltung von Management Control-Ansätzen im Kontext von USA und Deutschland
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Stiftungen stellen einen wesentlichen Teil des gemeinnützigen Sektors in Deutschland dar. Ihre Anzahl steigt kontinuierlich, sodass mittlerweile im entsprechenden Schrifttum auch von einem Stiftungsboom gesprochen wird. Als Organisationsform lassen sie sich dem Nonprofit-Sektor zuordnen, der eine [...]
Controlling Deutschland Foundation Governance Management Control Qualitative Forschung Steuerungsinstrumente Stiftungen USAUnbenannte Zuwendungen als Ausgleichsmechanismus im Zivilrecht
Bei erheblichen Zuwendungen unter Ehegatten soll es sich nach Auffassung der Rechtsprechung und des überwiegenden Teils des Schrifttums um sogenannte unbenannte Zuwendungen handeln. Dieses Konzept hat die Rechtsprechung auf weitere Nähebeziehungen ausgedehnt: Bei nichtehelichen [...]
Ehebezogene Zuwendung Familienrecht Gesellschaftsrecht Schenkung Stiftungsrecht Unbenannte Zuwendung Unentgeltlichkeit ZivilrechtVererben an Minderjährige unter Ausschluss der gesetzlichen Vertretung
Gestaltungsmöglichkeiten aus dem Familien-, Erb- und Stiftungsrecht
Ein minderjähriges Kind wird zu seinem Wohl grundsätzlich im Rahmen der Vermögenssorge gesetzlich durch die Eltern vertreten. Jedoch kann es vorkommen, dass ein Erblasser dem eigenen Sohn oder der Tochter eine ordentliche Vermögenssorge im Hinblick auf das Kindsvermögen aus verschiedenen [...]
Anwartschaftsrecht Erblasser Erbrecht Familienrecht Haftung Minderjährigkeit Nacherbschaft Nachlass Stiftung Stiftungsrecht Testamentsvollstreckung Vermögen Vermögensverwaltung ZivilrechtDie Familienstiftung
Eine rechtsvergleichende Darstellung der Stiftungsrechte der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich, des Fürstentums Liechtenstein und der Schweizerischen Eidgenossenschaft unter Berücksichtigung von Anfechtungs- und Pflichtteilsrecht sowie A
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Stiftungen sind en vogue. Privatnützige Familienstiftungen sind sehr unterschiedlich geregelt. Sie helfen nur, wenn die jeweilige Rechtsordnung dem oder der Stifter/in ausreichende Planungssicherheit gewährt und die allgemeinen Rahmenbedingungen – insbesondere auch das Steuerrecht – [...]
Anfechtungsrecht Bundesrepublik Deutschland Familienstiftung Pflichtteilsrecht Rechtsvergleichung Schweiz StiftungsrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.