
„Stagnation“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Stagnation und Beschleunigung –
Studien zur Literatur- und Mediengeschichte im 20. und 21. Jahrhundert
NARRARE – Interdisziplinäre, intermediale und transgenerische Schriftenreihe zur Narratologie
Die Beiträge dieses Bandes sind überwiegend angelegt als „Zeitreisen“ innerhalb der neueren Literatur- und Mediengeschichte. Der Wandel der Dichterbilder gerät dabei ebenso ins Blickfeld wie etwa ein Phänomen wie das „Lesetheater“. Nicht nur kanonisierte Literaturgenres, sondern auch die hypertrophe Sogwirkung von Kriminalliteratur in [...]
20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Beschleunigung Germanistik Kriminalliteratur Kulturelles Erbe Marie von Ebner-Eschenbach Mediengeschichte Medienwissenschaft Multimedialität StagnationBosnien und Herzegowina zwischen Transformation, Europäisierung und Vergangenheitsbewältigung
Erkenntnisse einer Studienreise
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Die Bilder des Krieges, der von 1992 bis 1995 in Bosnien und Herzegowina tobte, gehörten zum medialen Alltag in Europa und haben unsere Vorstellung von der Region Südosteuropa nachhaltig geprägt. Heute hört und sieht man jedoch wenig von Bosnien und Herzegowina. Wir sind deshalb im Rahmen einer Studienreise nach Sarajevo und Mostar gereist und [...]
Aufarbeitung Bosnien und Herzegowina Europäische Integration Europäisierung Gewaltsamer Konflikt Krieg Politikwissenschaft Rechtswissenschaft Sozialwissenschaft Stagnation Transformation VergangenheitsbewältigungStagnation oder Entwicklung in der Behindertenhilfe?
Chancen eines Paradigmenwechsels unter Bedingungen institutioneller Beharrlichkeit
Heilpädagogik in Forschung und Praxis
Es gibt derzeit wohl nur wenig andere wissenschaftliche Disziplinen, in denen theoretische Erkenntnisse und Praxis soweit auseinander klaffen wie in der Heilpädagogik. Während einerseits Begriffe wie Selbstbestimmung, Inklusion, Normalisierung und Individualisierung die fachliche Diskussion prägen, scheint die Praxis der Hilfen für geistig [...]
Behindertenhilfe Heilpädagogik Neo-Institutionalismus Pädagogik SelbstbestimmungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.