Literatur: Staatsnotstand
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Florian Kolling
Der völkerrechtliche Notstand und die staatliche Zahlungsunfähigkeit
Studien zum Völker- und Europarecht
Zahlungskrisen und Überschuldungen stellen Staaten seit jeher vor erhebliche Herausforderungen, da diese mit großen Entbehrungen für die Bevölkerung und mit dem Verlust staatlicher Funktionen einhergehen. Die jüngste Schuldenkrise im Euro-Raum und die Staatskrise in Venezuela im Jahr 2017 haben dies zuletzt wieder verdeutlicht. Trotz der [...]
Argentinienkrise, Debt Restruction, Finanzkrise, Internationaler Währungsfonds, Investitionsschutz, Menschenrechte, Rechtswissenschaft, Staatsanleihen, Staatsbankrott, Staatsnotstand, Umschuldung, Venezuela, Völkerrecht, Zahlungskrise, Zahlungsunfähigkeit

Susanne Sigismund
Der politische Mord in der späten Römischen Republik
Studien zur Geschichtsforschung des Altertums
Durch die Ermordung des Volkstribuns T. Gracchus hielt eine neue Dimension der Gewalt Einzug in die römische Politik, welche aus heutiger Sicht ein Charakteristikum des politischen Klimas der späten Republik darstellt. Diese Monographie untersucht erstmals detailliert die insgesamt 22 Fälle von politischem Mord in dieser Epoche. Beginnend mit [...]
Altertum, Cicero, Clodius Pulcher, Gaius Gracchus, Geschichtswissenschaft, Marcus Tullius Cicero, Marius, Optimaten, Politischer Mord, Popularen, res publica, Römer, Römische Republik, Rom, Staatsnotstand, Sulla, Tiberius Gracchus, Tyrannenmord

Eine Auswahl unserer Fachbücher.