
„Städtebau“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Stadterneuerung und Stadtentwicklung im historischen Kontext
Eine Untersuchung chinesischer und deutscher Strategien im Umgang mit dem Genius Loci
EX ARCHITECTURA – Schriften zu Architektur, Städtebau und Baugeschichte
Die Studie nimmt „Genius Loci“ als Ausgangspunkt zur Altstadterneuerung. Sie untersucht wie sich die Altstädte seit dem letzten Jahrhundert bezüglich Stadtgestalt und Städtebau erneuert haben, um einerseits den geänderten sozialen Anforderungen gerecht zu werden und andererseits die [...]
Architektur China Deutschland Stadtentwicklung Stadterneuerung Stadtumbau StädtebauNachhaltigkeit und Energieeffizienz
Know-how im deutsch-ukrainischen Dialog
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Beschrieben wird die einzige deutsch-ukrainische kommunale Know-how-Partnerschaft in den Themenbereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Dabei kann Delitzsch in der fachlichen Expertise auf Auszeichnungen mit dem Corporate Social Responsibility (CSR)-Preis, dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis, [...]
Deutschland Energieeffizienz Klimawandel Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Ökologie Osteuropa Städtebau Sustainability UkraineDer dreiseitige städtebauliche Vertrag zwischen Gemeinde, Eigentümer bzw. Investor und Land am Beispiel der Konversion in Rheinland-Pfalz
Der dreiseitige städtebauliche Vertrag zwischen Investor, Gemeinde und Landesregierung ist ein hervorragendes Instrument, um Großvorhaben zu planen, Baurecht anhand des Nutzungskonzeptes eines Investors zu schaffen und die Finanzierung unter Ausschöpfung aller in Betracht kommender [...]
Altlasten Baurecht Bund Gemeinde Investor Kommunalrecht Konversion Land Public Private Partnership Rheinland-Pfalz Städtebau VertragsrechtHandbuch Städtebaulicher Denkmalschutz
Schriften zum Bau- und Vergaberecht
Die Entwicklung des städtebaulichen Denkmalschutzes als Teil des Bodenrechts (Art. 74 Abs. 1 Nr. 18 GG) ist Gegenstand des „Handbuches Städtebaulicher Denkmalschutz“. Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten der Erhaltung vorhandener Ortsteile, die Belange der Baukultur, des Denkmalschutzes [...]
Baugesetzbuch Bundesnaturschutzgesetz Bundeswaldgesetz Denkmalschutz Kommunale Selbstverwaltung Ortsbildschutz Städtebaulicher Denkmalschutz UmweltverträglichkeitsprüfungDie Planung von Park & Rail-Anlagen an Schienenwegen einer Eisenbahn des Bundes
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Park & Rail-Anlagen sind Parkplatzanlagen an Personenbahnhöfen. Sie bilden die Schnittstelle zwischen Individualverkehr und Schienenpersonenverkehr. Bahnreisende, die ihren Weg zum Bahnhof mit einem Kraftfahrzeug zurücklegen, sind auf diese Parkplätze zwingend angewiesen. Es herrscht [...]
Bauleitplanung Eisenbahntechnikplanung Fachplanung Konkurrenzverhältnis Planfeststellung Planungspraxis Schiene SelbstverwaltungsrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.