
„Sprachlernen“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Wortschatzarbeit unter Bedingungen von Heterogenität
Theoretische Überlegungen und praktische Beispiele im Kontext mehrsprachiger Ausbildung
Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache
Sprache gilt als Schlüssel zur Welt. Übertragen auf die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen bedeutet dies in wachsendem Maße einen Zugang zu eben dieser in mehrsprachigen Situationen. Auf die daraus entstehenden heterogenen sprachlichen Anforderungen müssen sie in einem kontextsensitiven Unterricht vorbereitet werden. [...]
Bildungsforschung Deutsch als Zweitsprache Korpuslinguistik Lehramtsstudium Neurobiologie Schreibsozialisation Sprachdidaktik Spracherwerb Sprachförderung Sprachlernen WortschatzarbeitProducing Verbal Play in English
A Contrastive Study of Advanced German Learners of English and English Native Speakers
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Verbal play production feeds on the ability to deliberately manipulate language. It is frequently employed by native speakers (of English) in human interaction to achieve a communicative goal "with a laugh?. Foreign language learners hardly employ such strategic moves. Research into foreign language play typically observes and categorizes [...]
Angewandte Sprachwissenschaft applied linguistics foreign language learning Fremdsprachenerwerb Humor Kommunikation Kompetenz Kreativität language Spiel Sprache Spracherwerb Sprachlernen Sprachspiel Sprachwissenschaft translation Übersetzbarkeit Übersetzung Übersetzungsäquivalenz Übersetzungskompetenz ZweitspracherwerbEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.