
„Sportwissenschaft“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Athletes Friendly Education
Schriften zur Sportwissenschaft
The book „Athlete friendly education“ addresses the topics of athlete education. At the end of a sports career, athletes are forced to start a new career. For this, they must acquire an appropriate education during their sports career. Empirical research presented in the book shows that athletes are [...]
Die Daoistische Kampfkunst Baguazhang
Die chinesische Philosophie in der Praxis des Inneren Wushu
Schriftenreihe Philosophische Praxis
Über die Numerologie des Daoismus ist es dem Autor gelungen, konkrete Zusammenhänge zwischen der Daoistischen Philosophie und der Praxis der chinesischen Kampfkünste herzustellen.
Durch Interviews und jahrelangen Unterricht bei Wushu Meistern und Experten für chinesische Philosophie, kommt hier das [...]
Bewegungswissenschaftlicher Beitrag zum Produktentwicklungsprozess und zur Evaluierung eines Trainings- und Therapiegerätes
Erstellung einer Konstruktionsgrundlage zur Fertigung eines Sport- und Tanzrollators mittels dreidimensionaler Bewegungsanalyse sowie dessen Evaluation in Orientierung auf Gang- und Haltungsparameter anhand einer 12-wöchigen tanzorientierten Intervention
Schriften zur Bewegungswissenschaft
In einer Zeit in der die Menschen immer älter werden und ins hohe Lebensalter fit und unabhängig bleiben möchten, bedarf es neue Trainingsmethoden mit innovativen Trainingsgeräten, um diesen Zustand zu ermöglichen beziehungsweise zu erhalten. Eines der folgenreichsten Risiken bezüglich der Todesursachen im [...]
Zum Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln im Zusammenhang mit der Gesundheitskompetenz von jugendlichen Sporttreibenden
Schriften zur Sportwissenschaft
Nahrungsergänzungsmittel und Energy-Drinks erfreuen sich bei jugendlichen Sporttreibenden in Deutschland großer Beliebtheit. Über den Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln, vor allem im jugendlichen Breitensport, ist aber bisher nur wenig bekannt. Speziell der bewusste Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln im [...]
Die Bewertung von Fußballspielern und deren Bedeutung für den Wert von Fußballvereinen
Dargestellt am Beispiel des Spielertransfers von Cristiano Ronaldo zu Juventus Turin
Sportökonomie in Forschung und Praxis
Der 10. Juli 2018: An jenem Tag gab Juventus Turin die Verpflichtung von Cristiano Ronaldo offiziell bekannt. Für diesen Spielertransfer wurde laut eigenen Angaben eine Ablösesumme von insgesamt 112 Millionen Euro inklusive Gebühren gezahlt. Hinzu kommt ein jährliches Nettogehalt, welches Berichten zufolge 30 [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.