
„Sportliche Leistung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Einfluss dysfunktionaler Gedanken auf die sportliche Leistung im Kontext des (Hoch-)Leistungssports
Ein sportartübergreifender Überblick
Schriften zur Sportpsychologie
Im sportlichen Kontext gewinnt mentale Stärke immer mehr an Bedeutung. Hierbei können Gedanken einen entscheidenden Beitrag in der Entwicklung und im Abruf der individuellen Performanz zum gewünschten Zeitpunkt leisten. Eng umstrittene Zweikämpfe oder Spiele werden häufig am Ende zugunsten des [...]
Handlungsorientierung Hochleistungssport Leistungssport Qualitative Inhaltsanalyse Rumination Sportliche Leistung Sportpsychologie Sportwissenschaft ZielerreichungDas Anschlussmotiv zur Erklärung sportlicher Leistungen
Schriften zur Sportpsychologie
In den meisten Individualsportarten gibt es auch Teamwettbewerbe. Eine einfache Auswahlregel für die Teamzusammenstellung wäre der Rückgriff auf die besten Einzelathleten. Es zeigt sich jedoch immer wieder, dass einige Athleten im Teamwettbewerb „über sich hinauswachsen“ während andere ihre [...]
Leistung unter Druck Psychologie Sportliche Leistung Sportpsychologie SportwissenschaftKonzentrations- und Aufmerksamkeitsförderung durch Sport in der Grundschule
Untersuchung zur Wirksamkeit einer gezielten sportlichen Intervention auf das Aufmerksamkeitsverhalten und die Konzentrationsleistung von Grundschulkindern
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Vor dem Hintergrund der aktuellen und überaus brisanten Diskussion in der (Schulsport)Pädagogik versucht diese Studie die populärwissenschaftliche Annahme „Körper fordern – Geist fördern“ und damit den sportmotorisch-kognitionspsychologischen Zusammenhang wissenschaftlich zu bestätigen. [...]
Aufmerksamkeit Grundschule Handball Karate Konzentration Sportpädagogik SportpsychologieQuantifizierung sportlicher Bewegungsabläufe
Entwicklung und Evaluation eines Diagnosemoduls für die Sportart Schwimmen
Schriften zur Sportwissenschaft
Das Training von Kondition, Koordination, Technik und Taktik bildet eine wichtige Basis für die Verbesserung der individuellen sportlichen Leistung. Der Trainingsaufwand ist besonders im Hochleistungssport derart groß, dass weitere Steigerungen des Trainingsumfangs und der Trainingsintensität [...]
Bewegungsanalyse Bewegungswissenschaft Biomechanik Hochleistungssport Leistungssport Messplätze Pädagogik Schwimmen Sportwissenschaft TechniktrainingDie Pause auf dem Prüfstand
Zur Optimierung von Erholungsprozessen zwischen zwei sportlichen Beanspruchungen
Schriften zur Sportwissenschaft
Athletinnen und Athleten erbringen nur dann ihre persönlichen Bestleistungen, wenn sie in der Lage sind, zu einem festgelegten Zeitpunkt optimale physische und psychische Voraussetzungen für die Bewältigung der bevorstehenden Belastung zu erlangen. Wenn, wie dies im Leistungssport häufig der [...]
Leistungsfähigkeit Leistungssport Pädagogik SportpsychologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.