Literatur: Spitzensport
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Uwe Blank
Emotionen in der Trainer-Athlet-Kommunikation
Eine theoretische und empirische Analyse der Funktionen und Folgen von Emotionen für das Gelingen der Trainer-Athlet-Kommunikation
Schriften zur Sportwissenschaft
Die Kommunikation zwischen Trainern und Athleten im Spitzensport wird in hohem Maße von Emotionen geprägt. Das Werk trägt dieser Beobachtung Rechnung und geht der Frage nach, welche Funktionen und Folgen Emotionen für das Gelingen der Trainer-Athlet-Kommunikation haben. Um solche sozialen [...]
Athlet, Emotionen, Kommunikation, Konflikt, Spitzensport, Sportsoziologie, Sportwissenschaft, Steuerung, Symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien, Systemtheorie, Trainer, Trainer-Athlet-Kommunikation, Verständigung

Marcel Goelden
Spitzensport als biografische Information bei der Personal(vor-)
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
[...]Berufsbezogenen Persönlichkeitsmerkmale, Berufseinstieg, Big Five, Biographie, BWL, Differentielle Persönlichkeitspsychologie, Ehrenamt, Humankapital, Leistungssport, Personalauswahl, Personaldiagnostik, Soft Skills, Spitzensport, Wirtschaftswissenschaft

Kerstin Yvonne Lutz
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Arztes bei der Betreuung von Spitzensportlern
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Spitzensportler bewegen sich heutzutage „im Grenzbereich der menschlichen Leistungsfähigkeit“. Beschwerden, Verletzungen und damit auch Schmerzen gehören zum Spitzensport dazu. Der Hochleistungssport ist ein Millionengeschäft, an dem die Profisportler partizipieren möchten. Für die Topstars [...]
Arzt, Körperverletzung, Medizinrecht, Medizinstrafrecht, Sportler, Sportmedizin, Strafrecht

Mathias Achter
Sportpsychologie im Schwimmsport
Eine Pilotstudie zur Evaluierung systematischer sportpsychologischer Betreuung
Schriften zur Sportpsychologie
Die Entwicklung der letzten Jahre im modernen Spitzensport verdeutlicht, dass psychologische Faktoren eine enorm wichtige Rolle im Leistungserbringungsprozess spielen. Die ständig steigenden Anforderungen an den Athleten bewirken, dass es ihm immer schwerer fällt die im Training erworbenen [...]
Emotionen, Leistungsmotiv, Motivation, Psychologie, Schwimmsport, Spitzensport, Sportpsychologische Betreuung, Sportpsychologische Interventionen, Sportwissenschaft

Gregor Nimz
Der Sportpsychologe im Trainerstab
Entwicklung eines systemtheoretischen Modells zielführender Kommunikationsbeziehungen im Spitzensport
Schriften zur Sportpsychologie
Dieses Buch beschäftigt sich mit den Faktoren, die zu einem pädagogisch-psychologisch tragfähigen Verhältnis zwischen Sportpsychologen einerseits und Athleten, Trainern, Trainerstab, Umfeld sowie Öffentlichkeit andererseits beitragen. Dazu wurden renommierte sportpsychologische Experten mit [...]
Athlet, Autopoiesis, Kommunikationsbeziehung, Mentales Traing, Modell der ZKS (zielführende Kommunikationsbeziehungen von Sportpsychologen), Pädagogische Psychologie, Selbstregulation, Spitzensport, Sportpädagogik, Sportpsychologie, Trainer, Trainerstab, Wettkampf

Nadine Walterscheid
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Der Behindertenspitzensport hat sich in den letzten Jahren – nicht nur leistungsmäßig – in hohem Maße weiterentwickelt. Öffentlichkeit und Medien widmen ihm größere Aufmerksamkeit und bringen den Athleten mehr Akzeptanz entgegen als in der Vergangenheit. Auch der werbliche Einsatz [...]
Behindertenspitzensport, Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationspolitik, Marketing, Sponsoring, Sportsoziologie, Unternehmenskommunikation

Dominique Heising
Der Bestandsschutz des Trainervertrags im Spitzensport
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Im Spitzensport herrscht nach wie vor die Auffassung vor, dass es in der Natur des Sports liege und daher unproblematisch möglich sei, Trainer befristet zu beschäftigen. Als Folge dieser verbreiteten Meinung werden die meisten Verträge mit Trainern unter Berufung auf einen sogenannten [...]
Bundesliga, Einzelarbeitsbedingung, Fortsetzungsanspruch, Kettenbefristung, Rechtswissenschaft, Trainervertrag, Verschleißtatbestand

Eine Auswahl unserer Fachbücher.