Literatur: Sozialwesen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Hans-Jürgen Glinka (Hrsg.)
Zwei ungleiche Brüder
IMAGO VITAE – Schriften zur Biographieforschung
Der Autor nimmt im Zuge des kontrastiven Vergleichs die Lebensgeschichten zweier Brüder in den Blick. Beide haben dieselbe Mutter, jedoch unterschiedliche Väter. So ist die Überfixierung auf die Mutter sozusagen vorprogrammiert, während der leibliche Vater des jüngeren Sohnes zwar in ehelicher [...]
Autobiografisches Erzählen, Biografie, Biografieforschung, Biografische Arbeit, Fluchthandlungsschema, Lebensgeschichte, Mangel an signifikanten Anderen, Migrationshintergrund, Soziale Stigmatisierung, Sozialwesen, Sozialwissenschaft, Soziologienarratives Interview

Wei Zhang
Chemnitzer Beiträge zur Sozialpädagogik
Trotz der zunehmenden Bedeutung Chinas bei der globalen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung wurde das Thema „Sozialwesen in China“ bisher defizitär behandelt. Das Werk von Zhang Wei ist derzeit die aktuellste Gesamtdarstellung der Thematik, welche auch die historischen und kulturellen [...]
Pädagogik, Sozialberufe, Soziale Arbeit, Soziales Sicherungssystem, Soziale Wohlfahrt, Sozialhilfe, Sozialpädagogik, Sozialpolitik, Sozialversicherung

Rosenbaum
Liebestätigkeit und Armenpflege in der Stadt Zwickau
Ein sozialhistorischer Abriß von Mittelalter und beginnender Neuzeit
Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters
Die Kenntnis der Geschichte ist mehr als ein antiquiertes Hobby des Bildungsbürgers, sie ist Voraussetzung für das Verständnis der Gegenwart und Schutz für die Verführungen der Zukunft.
Entwicklungsgeschichte von Fürsorgewesen und Armenpflege im konkreten historischen - [...]
Armenpflege, Gemeiner Kasten, Geschichtswissenschaft, Krankenpflege, Mittelalter, Reformierung des Armenwesens, Sachsen, Zwickau Sozialwesen

Bickel
Sozialpädagogik in den neuen Bundesländern
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Da sich in der Zeit um 1989/90 in den neuen Bundesländern ein Nachholbedarf sozialpädagogischer Theorie abzeichnet, wurden in einer Vortrags- und Vorlesungsreihe theoretische Positionen führender Sozialpädagogen zusammengefasst. Um die Bedeutung dieser pädagogischen Teildisziplin [...]
DDR, Jugendarbeit, Jugendliche, neue Bundesländer, Pädagogik, Resozialisierung, Sozialarbeit, Sozialwesen, Stigmatisierungseffekt

Eine Auswahl unserer Fachbücher.