Literatur: Sozialarbeiter
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Lulzim Dragidella
Einführung in die Soziale Arbeit
Sozialpädagogik in Forschung und Praxis
Ziel und Aufgabe dieses Lehrbuchs besteht darin, in die Soziale Arbeit einzuführen. Dazu wird der skizzierte Inhalt in fünf Kapiteln vertieft, um dem Leser ein Gespür dafür zu vermitteln, was Soziale Arbeit im sozialen Lebensalltag des 21. Jahrhunderts leisten kann und welche Rolle die sie [...]
Beruf, Erziehungswissenschaft, Heiner, Mollenhauer, Politikwissenschaft, Profession, Sozialarbeiter, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Studium, Thiersch, Wissenschaft, Wöhrle

Snežana Kuster-Nikolic
Soziale Arbeit im Spannungsfeld des Rassismus
Erleben Migrantinnen Rassismus in der sozialarbeiterischen Beratung?
Sozialpädagogik in Forschung und Praxis
Die Verfasserin thematisiert die Erfahrungen von Frauen mit Migrationshintergrund mit Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Die rassistischen Alltagserfahrungen von Migrantinnen reproduzieren sich im Kontakt mit Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, da die Wahrnehmung von Migrantinnen durch [...]
Kultur, Migrantinnen, Migration, Problemzentriertes Interview, Qualitative Sozialforschung, Rassismus, Rassismus in der Sozialen Arbeit, Sozialarbeiterische Beratung, Soziale Arbeit

Hendrik Reismann
Jugendarbeit und Schule zwischen Nähe und Distanz
Konzept- und strukturtheoretische Voraussetzungen und Formen der schulbezogenen Jugendarbeit
Sozialpädagogik in Forschung und Praxis
Seit einigen Jahren lassen sich verstärkt Bemühungen verzeichnen, die Zusammenarbeit der Schulen mit außerschulischen Bildungsträgern, wie der Jugendhilfe, zu fördern und diese weiterzuentwickeln. Unter dem Schlagwort einer "Öffnung der Schule", wird die prinzipielle Notwendigkeit erörtert, [...]
Bildungstheorie, Jugendarbeit, Jugendfreizeitstätten, Kooperation, Lehrer, Öffnung der Schule, Pädagogik, Schulbezogene Jugendarbeit, Schule, Sozialarbeiter, Sozialpädagogik

Bast
Die Schweigepflicht der Ärzte, Psychologen und Sozialarbeiter im Strafvollzug
Eine Untersuchung der innerbehördlichen Schweigepflicht nach §§ 182 StVollzG, 203 StGB
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die Dissertation behandelt erstmals monografisch das Thema der innerbehördlichen Schweigepflicht der Ärzte, Psychologen und Sozialarbeiter im Strafvollzug nach §§ 182 StVollzG, 203 StGB. Mit dem 4. Gesetz zur Änderung des Strafvollzugsgesetzes vom 26. August 1998 hat der Gesetzgeber die im [...]
Arzt, Offenbarungspfliclht, Psychologe, Rechtswissenschaft, Schweigepflicht, Sozialarbeiter, Strafrecht, Strafvollzug

Eine Auswahl unserer Fachbücher.