Literatur: Sondervergütungen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Georg Mayer
Einfluss des § 50d Abs. 10 EStG auf Doppelbesteuerungen
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Verschmelzungen treten vermehrt zwischen grenzüberschreitend tätigen Personengesellschaften auf. In diesem Zusammenhang sind die steuerlichen Wirkungen zu berücksichtigen. Für die Buchwertfortführung und somit die Steuerneutralität solcher Umstrukturierungsvorgänge ist die Einbringung aller wesentlichen Betriebsgrundlagen notwendig, auch [...]
Doppelbesteuerung, Grenzüberschreitende Verschmelzung, Personengesellschaft, Sonderbetriebsvermögen, Sondervergütungen, Stille Reserven, Vermögensabgrenzung, § 50d Abs. 10 EStG

Claudia Krebs
Steuerliche Rechtsformwahl für eine ausländische Zwischenholding in einem internationalen Konzern
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Das Buch untersucht die Rechtsformentscheidung für die Zwischenholding anhand eines quantitativen Entscheidungsmodells. Aus steuerplanerischer Sicht ist diese Fragestellung im grenzüberschreitenden Kontext vor allem aufgrund der unterschiedlichen Behandlung der Rechtsformen im internationalen Steuerrecht interessant. Während die Besteuerung [...]
Abkommensrecht, Allokation, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Entscheidungsmodell, Finanzierung, Holding, Konzernbesteuerung, Personengesellschaft, Qualifikationskonflikt, Rechtsformwahl, Repatriierung, Sondervergütungen, Teilsteuerrechnung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.