Literatur: Skandinavisches Recht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Schreier
Vergleich der Umsetzung ausgewählter Verbraucherschutzrichtlinien in Deutschland und Norwegen
Vergleich der Umsetzung der AGB-Richtlinie 93/13/EWG, der Haustürwiderrufs-Richtlinie 85/577/EWG und der Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie 99/44/EG
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Europäisierung des Privatrechts bezeichnet eines der aktuellsten Phänomene des Privatrechts und rückt seit Beginn der neunziger Jahre in immer stärkerem Maße in das Bewusstsein der Rechtswissenschaft. Mit zunehmender Europäisierung des Privatrechts nimmt auch die Bedeutung der Rechtsvergleichung innerhalb und außerhalb der [...]
85/577/EWG, 93/13/EWG, 99/44/EG, AGB-Richtlinie, Deutsches Privatrecht, Europäisches Gemeinschaftsrecht, Norwegisches Privatrecht, Rechtswissenschaft, Skandinavisches Recht, Verbraucherschutz, Verbraucherschutzrichtlinien, Verbrauchsgüterkaufrichtlinie

Mohr
Skandinavisches Umwelthaftungsrecht im Überblick
Umweltrecht in Forschung und Praxis
In Umweltfragen gelten die gesetzlichen Bestimmungen Regelungen der nordischen Länder als vorbildlich. Das ist auf die Bedeutung zurückzuführen, die die Natur und Umwelt für die dortige Bevölkerung hat.
In dem Buch Skandinavisches Umwelthaftungsrecht im Überblick werden auf 208 Seiten die zentralen Bestimmungen des [...]
Deliktsrecht, Haftungsrecht, Internationales Recht, Ökologische Schäden, Rechtswissenschaft, Skandinavisches Recht, Umwelthaftungsrecht, Umweltrecht, Umweltschäden

Eine Auswahl unserer Fachbücher.