Literatur: Sepulkralkultur
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Emel Aksoy
Die römischen Nekropolen und Grabmonumente Iconiums und der Kernstädte Isauriens
Eine Studie zur Selbstdarstellung von Metropolbürgern und Bewohnern des Hinterlandes anhand der Sepulkralkunst
ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse
Die Landschaften Lykaonien und Isaurien können aufgrund des lückenhaften Forschungsstandes hinsichtlich antiker urbaner Strukturen und archäologischer Erschließung weitgehend als terra incognita bezeichnet werden. Eine umfassende Gesamtaufnahme für Nekropolen ist erstrebenswert, doch erweist sich das Unterfangen für das Erforschungsgebiet als [...]
Alte Geschichte, Archäologie, Grabdenkmäler, Grablöwen, Grabmonument, Grabstelen, Iconium, Ikonografie, Isaurien, Kleinasien, Konya, Nekropolen, Ostotheken, Sarkophage, Sepulkralkultur, Sepulkralkunst

Britta Bauer
Baumbestattungen in Deutschland
Sozialwissenschaftliche Untersuchung einer alternativen Bestattungsform
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Die Eröffnung des ersten Bestattungswaldes im Jahr 2001 markiert einen Wendepunkt in der deutschen Sepulkralkultur. Auch wenn Baumbestattungen gemessen an der Zahl der Gesamtbestattungen bisher nur einen marginalen Anteil ausmachen, so trifft diese alternative Bestattungsform doch den Zeitgeist und die Nachfrage steigt stetig an. [...]
Baumbestattung, Baumgrabstätte, Bestattungsform, Bestattungswald, Einstellungsforschung, Forstpolitik, Grabstätte, Mixed-Methods-Design, Naturbestattung, Sepulkralkultur, Theorie des geplanten Verhaltens, Waldfunktionen

Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
SINNBILDER UND ABSCHIEDSGESTEN
Soziale Elemente der Bestattungskultur
Schriften zur Kulturwissenschaft
Entgegen der populären Vorstellung, dass es sich bei Sterben und Tod um natürliche Sachverhalte handelt, sind auch diese sozial eingerahmt und variieren in ihrer kulturellen Bedeutung. Sie unterliegen ebenso sehr dem sozialen Wandel wie ihre gesellschaftlichen Begleiteffekte – Trauer, Bestattungsarten, Gedenkformen und Abschiedsrituale. Diese [...]
Bestattung, Erinnerung, Fotografie, Friedhof, Individualisierung, Kulturwissenschaft, Psychologie, Sepulkralkultur, Soziale Konstruktion, Sozialer Wandel, Soziologie, Tod, Trauer, Visualität

Eine Auswahl unserer Fachbücher.