
„Selbstwirksamkeit“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Persönlichkeitsentwicklung bei Lehrpersonen
Förderung der Resilienz durch Stärkung der emotionalen Kompetenz
Persönliche Entwicklung im schulischen Kontext involviert Bedürfnisse und Erwartungen sowie Visionen von Lehrenden für die eigene Zukunft. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Engagement und Selbstmotivation sind wichtige Bestandteile zur Entwicklung hinsichtlich Resilienz und emotionaler Kompetenz. Dazu [...]
Achtsamkeit Emotionale Kompetenz Erziehungswissenschaft Kohärenzgefühl Persönlichkeitsentwicklung Resilienz Schulpädagogik Selbstregulation Selbstwahrnehmung SelbstwirksamkeitSelbstwirksamkeit und Einstellung zur Inklusion von Lehramtsstudierenden
Eine Studie zur schulischen Inklusion von Kindern mit Asperger-Syndrom und High-Functioning-Autismus in Regelschulklassen
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Dieses Buch befasst sich mit der Selbstwirksamkeit sowie der Einstellung von Lehramtsstudierenden zum Thema der schulischen Inklusion von Kindern mit Asperger-Syndrom und High-Functioning-Autismus in Regelschulklassen.
Es wird untersucht, welche Ausprägung der [...]
Autismus Inklusion Lehramtsstudierende Pädagogik Psychologie SelbstwirksamkeitQuo vadis, Volkshochschule?
Eine Analyse zum Selbstverständnis deutscher Volkshochschulen – 100 Jahre nach deren ‘Gründungswelle’ im Jahr 1919
Studien zur Erwachsenenbildung
Im Jahr 2019 haben die deutschen Volkshochschulen mit einem offiziellen Festakt in der Frankfurter Paulskirche und einer bundesweiten „Langen Nacht der Volkshochschule“ ihrer Geburtsstunde gedacht: der verfassungsrechtlichen Verankerung vor 100 Jahren während der Weimarer Republik. Dieses [...]
Erziehungswissenschaft Frieden Generationswechsel Grounded Theory Selbstverständnis Selbstwirksamkeit Volksbildung Volkshochschule Weimarer RepublikMöglichkeiten von webbasierten Online-Systemen zur Steigerung der Fremdsprachenkompetenz
Eine empirische Studie am Beispiel des Unterrichtsfaches Englisch
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Der Weg hin zum kompetenzorientierten Lehren und Lernen und damit die Einführung von Bildungsstandards steht im Zentrum gegenwärtiger schultheoretischer Diskussionen. In dieser Untersuchung wird dieser Diskurs aufgegriffen und gezeigt, dass die schulpraktische Umsetzung dieser [...]
Bildungsstandards Bildungstechnologie Englisch Erziehungswissenschaft Kompetenz Lesekompetenz Selbstgesteuertes Lernen Selbstregulation Selbstwirksamkeit Sprachkompetenz UnterrichtWirkung von Golfsport auf die Selbstwirksamkeitserwartung und die Resilienz von Kindern
Schriften zur Sportwissenschaft
Ist Golf eine Sportart, die die psychische Gesundheit von Kindern stärken kann?
Kinder sind durch biologische Veränderungen, Identitätsentwicklung, hohe schulische Anforderungen, die Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen und soziale Konflikte einem [...]
Golfsport Kinder Psychische Gesundheit Psychologie Resilienz Schulsport Selbstwirksamkeitserwartung SportwissenschaftEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.