Literatur: Selbstorganisationstheorie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Völcker
Emergenz und komplexe Dynamik in dissipativen Marktsystemen
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Das Buch beschreitet neue interdisziplinäre Wege in der ökonomischen Analyse. Märkte werden als dynamische offene Systeme fern vom traditionellen Gleichgewicht aufgefasst. Die komplexen Strukturen in der Dynamik solcher Systeme (z.B. Attraktoren) entstehen spontan und selbstorganisiert. [...]
Chaostheorie, Emergenz, G. Nicolis, I. Prigogine, komplexe Systeme, Komplexitätstheorie, R.E. Zimmermann, Selbstorganisationstheorie, Volkswirtschaftslehre

Weingarten
Organismuslehre und Evolutionstheorie
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
0. Allgemeine Einleitung
Teil A. Wissenschaftshistorische Rekonstruktion zur Evolutionstheorie
I. Einleitung
II. Die Struktur der Darwinschen Theorie
II.1. Voraussetzungen. Die zwei Paradigmen: "Empiriker" und "Naturphilosophen" [...]
Darwinsche Theorie, Empiriker, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Homologienforschung, Morphologie, Naturphilosophen, Naturwissenschaft, Organismuslehre, Selbstorganisationstheorie

Eine Auswahl unserer Fachbücher.