
„Selbstentwurf“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Der Vorrang des Selbst
Zur Bestimmung eines zeitadäquaten Moralbegriffs
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Die praktische Grundfrage der Philosophie zerfällt in zwei Aspekte: Sie zielt sowohl auf das individuelle gute Leben wie auch auf die kollektive Sittlichkeit ab. Angesichts der aktuellen Pluralisierungstendenzen scheinen die überkommenen Antwortstrategien allerdings unangemessen. Vor allem der moderne Moralbegriff bedarf einer eingehenden Kritik. [...]
Ethik Gutes Leben John Rawls Lebensform Liberalismus Moral Pluralismus Praktische Philosophie Selbst Selbstentwurf Sinn WeltbildErzählte Liebe – Erzählte Identität(en)
Eine soziologische Analyse
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Identität wird in (Selbst)Erzählungen konstruiert. Doch Erzählungen, auch die der Liebe, sind trügerisch, leben sie doch auch von dem, was verschwiegen, ausgelassen und nur vermutet wird oder gar einer Reformulierung bedarf. Erfahrung und Entwurf stehen in einem permanenten Widerspruch, ja Widerstreit, um Balance. Doch gibt es eine Alternative? [...]
Adoleszenz Identität Identitätskonstruktion Identitätsmanagement Individualität Jugend Liebe Postmoderne Qualitative Forschung Selbstdarstellung Selbstentwurf SoziologieEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.